„Mit Hamburg im Herzen die Welt bereisen“ … (frei nach Gorch Fock)
… lautet die Einladung und das Motto des Schriftstellers Wolf-Ulrich Cropp Auf heißen Pfaden folgen wir dem Autor und leidenschaftlichen Reisenden in
Weiterlesen ...11. Februar 2019
Armut, Sonne und Geschichte
Albert Camus´ “Der erste Mensch“ im Altonaer Theater Was verbindet die bundesweite Initiative zur Alphabetisierung und Grundbildung (AlphaDekade) mit dem
Weiterlesen ...4. Februar 2019
Familie und Kindheit in Zeiten von Wandel und Strukturverlust
Familien- und Erziehungsforschung sind in den letzten Jahrzehnten zu breit angelegten Disziplinen geworden, in denen psychologische, soziologische und anthropologische Forschungsstränge
Weiterlesen ...26. Januar 2019
…. außerhalb des Möglichen
Zur Ausstellung von Andrea Cziesso im Bürgerhaus Niendorf Kommt man in den Saal des Berenberg-Gossler-Hauses und wirft einen ersten Blick
Weiterlesen ...17. Januar 2019
Geschätzt von Leibniz wie Peter dem Großen
Vor 350 Jahren wurde die erste preußische Königin Sophie Charlotte geboren Von keinem Geringeren als dem russischen Zaren Peter dem
Weiterlesen ...29. Dezember 2018
„Here lies Jeremy Troy“ by Jack Sharkey – the New Play at the English Theatre of Hamburg
What to do on a grey November evening in Hamburg? You can either have an early night in bed, prepare
Weiterlesen ...13. Dezember 2018
Premiere am English Theatre: „Here lies Jeremy Troy“ von Jack Sharkey
Von Uta Buhr Fotos: Stefan Kock Wenn der Winter naht, die Tage kürzer werden und graue Nebel über der Alster
Weiterlesen ...13. Dezember 2018
Kontroverse Erinnerung an das Ende des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren
In Paris gedachten die Staats- und Regierungschefs der ehemaligen Weltkriegsgegner des vor 100 Jahren am 11. November 1918 abgeschlossenen Waffenstillstands
Weiterlesen ...13. Dezember 2018
Roman mit Spielort Hamburg
Eine Frau lässt sich nicht unterkriegen DAP-Mitglied Lilo Hoffmann hat einen Roman geschrieben, der kürzlich im Verlag „Tinte & Feder“
Weiterlesen ...14. November 2018
Handfester Lyrikpreis für Autorinnen statt Fake-Feminismus
von Maren Schönfeld Geht es wirklich voran mit der Gleichberechtigung? Feminismus oder der so genannte „neue Feminismus“ ist angesagt und
Weiterlesen ...8. November 2018
Neues aus der großen weiten Welt
von Maren Schönfeld Der Weltenbummler und Autor Wolf-Ulrich Cropp hat gerade zwei neue spannende Bücher veröffentlicht, deren Lektüre wir sehr
Weiterlesen ...6. November 2018
Klezmerklänge und Falafel – Bummel durch Budapests altes jüdisches Viertel
Dieser Artikel erschien in der August-Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes. Von Uta Buhr Es mag etwas abgeschmackt klingen. Aber die Elisabethstadt,
Weiterlesen ...16. Oktober 2018
War die Novemberrevolution eine Revolution?
Dieser Artikel ist in der Preußischen Allgemeinen Zeitung Nr. 38 vom 21.09.2018 erschienen. von Maren Schönfeld Sonderausstellung im Museum für
Weiterlesen ...9. Oktober 2018
„Bonum bono – dem Guten das Gute“: Ein grandioser Auftakt
Zur Premiere „Aus großer Zeit“ am Altonaer Theater am 22. September 2018 von Maren Schönfeld Die Romane „Aus großer Zeit“
Weiterlesen ...1. Oktober 2018
Kein schöner Land in dieser Zeit?
Zur Premiere von „Tadellöser & Wolff“ am Altonaer Theater am 23. September 2018 von Lena Boßmann ,,Kein schöner Land in
Weiterlesen ...1. Oktober 2018
Mehr laden