Vor 150 Jahren wurde die Luxemburgkrise gelöst –

Bild von Adam Derewecki auf Pixabay

der durch sie bewirkte Bruch zwischen Napoleon III. und Bismarck aber blieb: Vor 150 Jahren brachte die Luxemburgkrise Europa an den Rand eines Krieges. Sie zerrüttete das Verhältnis zwischen Frankreich und Preußen, die kein halbes Jahrzehnt später gegeneinander Krieg führen sollten, und bescherte Luxemburg eine „immerwährende Neutralität“.

Napoleon III., Kaiser der Franzosen, stützte seine Herrschaft wie sein noch berühmterer Onkel weniger auf das Gottesgnadentum als auf die Zustimmung der Nation. Dieser Zustimmung glaubte der Kaiser sich durch regelmäßige außenpolitische Erfolge vergewissern zu müssen. Das führte zu einer aktiven, offensiven, aggressiven, expansiven, interventionistischen und imperialistischen Außenpolitik. Wenn Napoleon III. auch wie sein Oheim ein Kind der Revolution war, so strebte er doch in klassisch französischer Manier an den Rhein, getreu dem französischen Anspruch, dass es sich bei ihm nicht um „Deutschlands Fluss“, sondern wie die Pyrenäen um Frankreichs „natürliche Grenze“ handele. Folglich hatte Napoleon bereits vor dem Deutschen Krieg von 1866 am 12. Juni jenes Jahres mit Österreich einen Geheimvertrag geschlossen, der für den Fall einer Neuordnung Deutschlands nach dem erwarteten österreichischen Sieg im absehbar bevorstehenden Krieg gegen Preußen die Umwandlung der preußischen Rheinlande in einen de jure „unabhängigen“ französischen Satellitenstaat vorsah.

Nun kam es zwar tatsächlich zu dem erwarteten preußisch-österreichischen Krieg, aber wider Erwarten gewann ihn nicht Österreich, sondern Preußen, und es war deshalb primär Preußen, mit dem Frankreich nun die deutsche Nachkriegsordnung zu verhandeln hatte. Naheliegenderweise konnte Frankreich schwerlich vom siegreichen Preußen die Abtretung seiner Rheinlande verlangen. Doch auch die zu den Verlierern des Deutschen Krieges gehörenden vormaligen Verbündeten Österreichs Bayern und Hessen-Darmstadt besaßen linksrheinisches Gebiet. Hieran äußerte Frankreich gegenüber Preußen in schriftlicher Form Interesse. Doch Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck war nicht bereit, der preußisch-französischen Freundschaft linksrheinisches Deutschland zu opfern. Statt der schriftlichen französischen Interessensbekundung nachzukommen, setzte er die Süddeutschen darüber in Kenntnis, die schockiert Schutz vor dem französischen Imperialismus in den von Preußen ihnen angebotenen Schutz- und Trutzbündnissen suchten.

Um der Verständigung mit Frankreich willen stellte Bismarck sich dem französischen Drang an den Rhein jedoch nicht grundsätzlich entgegen. Vielmehr versuchte er, diesen auf Gebiet abzulenken, das er zum französischen Kulturkreis zählte. Die Franzosen waren damit grundsätzlich einverstanden.

Der Erwerb belgischen Territoriums war für Frankreich nicht so einfach. Großbritannien legte nämlich großen Wert darauf, dass die der Themsemündung gegenüberliegende Küste des europäischen Kontinents nicht in die Hände einer seefahrenden Großmacht fiel, die mit ihrer Flotte die Themsemündung hätte kontrollieren und schlimmstenfalls blockieren können. Deshalb hatte das Vereinigte Königreich nach der Belgischen Revolution von 1830 gleich in zwei Londoner Konferenzen die Neutralität und Unabhängigkeit Belgiens durch die europäischen Großmächte garantieren lassen.

Luxemburg war hingegen unproblematischer. Es handelte sich um einen Binnenstaat, bei dem weder die Neutralität noch die Unabhängigkeit international garantiert war. „Einmal in Luxemburg, sind wir auf der Straße nach Brüssel“, frohlockte Vincent Graf Benedetti, Frankreichs Botschafter in Berlin. Der luxemburgische Großherzog Wilhelm III., in Personalunion König der Niederlande, befand sich in Geldnot und war bereit, sein Großherzogtum an die Franzosen zu verkaufen. Die niederländische Regierung stand der in Aussicht genommenen Beendigung der niederländisch-luxemburgischen Personalunion ebenfalls positiv gegenüber, stand ihr doch die Verwicklung Dänemarks in den Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 durch die Personalunion des Königreiches mit den Elbherzogtümern mahnend vor Augen.

Auch Bismarck war mit einem französischen Luxemburg einverstanden, denn für ihn war das Großherzogtum hinsichtlich „Nationalität und Sprache“ eher französisch als deutsch. Dem Politiker war jedoch durchaus bewusst, dass die deutsche Nationalbewegung das anders sah, und er forderte deshalb die französische Seite auf, diskret mit Wilhelm III. handelseinig zu werden und dann die Öffentlichkeit und scheinbar auch ihn vor vollendete Tatsachen zu stellen. Die Franzosen folgten Bismarcks Rat.

Wenige Tage, nachdem die Verhandlungen Napoleons III. mit Wilhelm III. begonnen hatten, am 19. März 1867, veröffentlichte der „Preußische Staatsanzeiger“ die preußischen Schutz- und Trotzbündnisse mit den süddeutschen Staaten. Bismarcks Motive waren innerdeutsche, doch Wilhelm III. missverstand diese Veröffentlichung als außenpolitische Drohgebärde. Der Deutsche Bund, dessen Bundesfestung Luxemburg gewesen war, war zwar bereits 1866 im Deutschen Krieg untergegangen, aber aus jener Zeit standen immer noch preußische Truppen in der Festung, und Wilhelm scheute es, den großen Nachbarn im Osten mit einem Fait accompli zu konfrontieren. Entgegen dem französischen Rat setzte er am 26. März 1867 auf offiziellem diplomatischen Wege den preußischen König über die Verhandlungen in Kenntnis und versicherte diesem, dass er in der Angelegenheit nichts ohne dessen Kenntnis und Einverständnis unternehmen werde.

Damit war genau das eingetreten, was Bismarck hatte verhindern wollen: Preußen musste Farbe bekennen zu einem Zeitpunkt, als von seiner Stellungnahme das Gelingen des Projekts abhing. Bismarck befand sich in der Zwickmühle, entweder mit Napoleon III. oder der deutschen Nationalbewegung zu brechen. Bismarck war die Nationalbewegung wichtiger. Am 3. April 1867 beantwortete er die Mitteilung Wilhelms III. telegrafisch mit dem dringenden Rat, von einem Verkauf abzusehen, da „der Krieg nach der Aufregung der öffentlichen Meinung kaum zu verhüten sein würde, wenn die Sache vor sich ginge“. Wilhelm III. befolgte den Rat.

Napoleon III. empfand Bismarcks offizielles Nein nach dem vorherigen inoffiziellen Ja als Verrat. Das Vertrauen zwischen den beiden war nachhaltig gestört. Ein Sprung Preußens über den Main und eine kleindeutsche Lösung der deutschen Frage unter preußischer Führung ohne französischen Widerstand war damit ausgeschlossen.

Damals, im Frühjahr 1867, kam es jedoch noch nicht zum Krieg. Vom Scheitern der französischen Intervention in Mexiko mussten sich das Kaiserreich und seine Armee erst einmal erholen. Zudem sollte die am 1. April eröffnete prestigeträchtige Pariser Weltausstellung, in der die Grande Nation die Welt zu Gast hatte, nicht durch einen Krieg mit dem Nachbarn überschattet werden. Und Bismarck wollte den Norddeutschen Bund sowie die Schutz- und Trutzbündnisse mit den süddeutschen Staaten nicht schon gleich zu Beginn einer derartigen Belastungsprobe aussetzen. In einer derartigen Situation bietet sich eine internationale Konferenz an. Nach der Belgischen Revolution hatten die Großmächte in London eine Lösung für die Zukunft des Landes gefunden; da lag es nahe, bei Luxemburg analog zu verfahren. Die Anregung kam vom Gastgeberland Großbritannien, die Ehre einzuladen, wurde Wilhelm III. gewährt, ging es doch um sein Großherzogtum.

Vom 7. bis 11. Mai tagte die Londoner Konferenz bezüglich Luxemburg. Wieder waren alle europäischen Großmächte dabei. Diesmal gehörte aber neben den klassischen fünf Großmächten der Pentarchie auch der sechs Jahre zuvor gegründete italienische Nationalstaat dazu. Des Weiteren waren Luxemburg, um das es ging, und dessen Nachbar Belgien vertreten.

Hauptergebnis der Konferenz war, dass es zu dem von Napoleon III. angestrebten Kauf Luxemburgs nicht kam, vielmehr der niederländische König weiterhin Großherzog von Luxemburg blieb. Auch blieb der Staat Mitglied des Deutschen Zollvereins. Dafür zog Preußen seine Garnison aus der Festung ab und die Festungswerke wurden geschleift. Nach belgischem Vorbild wurde Luxemburg für neutral und unabhängig erklärt sowie die Wahrung sowohl der „immerwährenden Neutralität“ als auch der Unabhängigkeit von Frankreich, Großbritannien, Preußen, Österreich und Russland garantiert.

Anders als im Falle Belgiens wenige Jahrzehnte zuvor hatte diesmal vor allem Preußen auf eine international garantierte Neutralität und Unabhängigkeit Wert gelegt. Nach der Verschlechterung der preußisch-französischen Beziehungen infolge der Luxemburger Krise wollte Bismarck ein französisches Luxemburg in unmittelbarer Nachbarschaft verständlicherweise verhindert wissen. Ohne preußische Truppen und mit geschleifter Festung wäre der Kleinstaat dem französischen Nachbarn jedoch ohne internationale Garantien ziemlich hilflos ausgeliefert gewesen.

Großbritannien hingegen zeigte anders als seinerzeit im Falle Belgiens wenig Engagement. Da die luxemburgische im Gegensatz zur belgischen Frage nicht die kontinentale Gegenküste der Themsemündung betraf, zeigte London wenig Bereitschaft, sich deswegen in einen Krieg ziehen zu lassen. Zudem verfolgte die damalige britische Regierung eine eher isolationistische als interventionistische Politik. Mit dem Reform Act von 1867, einer Wahlrechtsreform, welche die Zahl der Wahlberechtigten glatt verdoppelte, hatte sie im eigenen Land genug zu tun.

Die Briten sorgten deshalb für einen bemerkenswerten Unterschied zwischen den Garantieerklärungen für Belgien und Luxemburg. Während im Falle des Küstenstaates jede einzelne der fünf Großmächte Neutralität und Unabhängigkeit garantiert hatte, handelte es sich im Falle des Binnenstaates nur um eine Kollektivgarantie. Von britischer Seite wurde das in der Weise interpretiert, dass ihr Land nur als Bestandteil des Kollektivs zur Verteidigung von Luxemburgs Neutralität und Unabhängigkeit tätig zu werden brauche. Da aber zu erwarten war, dass eine Verletzung der Neutralität oder Unabhängigkeit Luxemburgs entweder im Interesse Preußens oder Frankreichs lag, war nicht anzunehmen, dass das Kollektiv der Garantiemächte in seiner Gesamtheit sich auf Gegenmaßnahmen würde verständigen können. Der britische Premier Edward Geoffrey Smith-Stanley zog daraus die Schlussfolgerung, dass aufgrund der Kollektivgarantie sein Land bei einer Verletzung der luxemburgischen Unabhängigkeit oder Neutralität zweifellos das Recht habe, Krieg zu führen – aber nicht notwendigerweise die Pflicht. An 14. Juni 1867 erklärte er im Unterhaus: „It would, no doubt, give a right to make war, but not necessarily impose the obligation.“ Mehrmals wurde Bismarck wegen derartiger offizieller Relativierung der Kollektivgarantie zu einem Nichts bei den Briten vorstellig – doch ohne Erfolg.

Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass es 1914 ausgerechnet das von Bismarck gegründete Deutsche Reich war, das mit seinem Einmarsch den Londoner Vertrag von 1867 massiv verletzte, und das es das Vereinigte Königreich war, das sich darüber bis hin zum Kriegseintritt echauffierte.

Nachdem der deutsche Nachbar auch im Zweiten Weltkrieg die Neutralität und Unabhängigkeit Luxemburgs ignoriert hatte, wurde 1948 formell die ab 1867 bestehende „immerwährende Neutralität“ aufgehoben. Damit war der Weg in die Nato frei.

»Leider wieder nur ein Mädchen«

Die erste Autofahrerin der Welt, die vor 75 Jahren gestorbene Bertha Benz, und ihr Mann Carl ergänzten sich geradezu kongenial
Foto: Pixabay

„Leider wieder nur ein Mädchen.“ Es heißt, Karl Friedrich Ringer habe diese Worte in die Familienbibel geschrieben, als seine Ehefrau Auguste Friederike mit Cäcilie Bertha, genannt Bertha, am 3. Mai 1849 in Pforzheim zum dritten Mal statt eines Stammhalters ein Kind zur Welt brachte, bei dem zum großen Glück ein kleines Stück fehlte. Es heißt ferner, Bertha Ringer habe diese fünf Worte im zarten Alter von zehn Jahren gelesen. Trotzdem hatte sie wie viele Töchter ein sehr inniges Verhältnis zu ihrem Vater und wollte ihm möglicherweise deshalb ein guter Sohn sein. Möglicherweise wollte auch der Vater aus ihr einen guten Sohn machen.

Fakt ist – und da hören die Spekulationen auf –, dass Bertha Ringer Fähigkeiten und Interessen besaß, die traditionell eher als männlich gelten. So interessierten sie Technik und Naturwissenschaft. Ihr Vater, ein Zimmermeister, liebte sie, obwohl sie „nur ein Mädchen“ war, war durch Immobiliengeschäfte zu Wohlstand gekommen und gönnte ihr eine für damalige Verhältnisse gute Schulbildung.

Mittellos, aber gutaussehend

Angesichts ihres für ein Mädchen in der damaligen Zeit bemerkenswerten Interessenschwerpunktes verwundert es nicht, dass sie sich in einen Ingenieur verliebte – der zudem auch noch gut aussah und gern tanzte. Bei einer Ausfahrt des Vereins „Eintracht“ lernte sie am 27. Juni 1869 Carl Benz kennen. Benz war zwar mittellos, aber sie ließ sich von seiner Begeisterung für die Idee, einen motorgetriebenen Straßenwagen zu erfinden, anstecken.

Abermals zeigte sich bei Bertha Ringer eine Eigenschaft, die traditionell eher als männlich gilt: Willenskraft. Sie wollte diesen Mann zum Ehemann. Seine Mittellosigkeit schreckte sie nicht ab. Sie brachte ihren Vater dazu, ihr bereits vor der 1872 erfolgten Eheschließung ihre Mitgift und ihren Erbanteil zur Verfügung zu stellen. Sie investierte das Geld in die Realisierung des Traums des fünf Jahre Älteren, der zu ihrem gemeinsamen wurde. Bertha Ringer brachte jedoch nicht nur Geld ihres Vaters, sondern auch Sparsamkeit in das Unternehmen ein und Geschäftstüchtigkeit, abermals eine Fähigkeit, die traditionell eher Männern zugetraut wird.

Mit finanzieller wie auch technischer Hilfe seiner Ehefrau gelang Carl Benz schließlich der technische Durchbruch, die ersehnte Erfindung eines selbstfahrenden Kraftwagens. 1886 erhielt Carl Benz ein Patent auf seinen Motorwagen. Die Produktion für den Markt konnte beginnen. Drei Jahre zuvor hatte er bereits mit zwei Teilhabern die Firma „Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik in Mannheim“ gegründet.

Das Auto war da, aber was fehlte, waren Kunden. Ausfahrten auf öffentlichen Straßen und Wegen, welche die Öffentlichkeit mit den Autos konfrontiert und ihr die Leistungsfähigkeit der neuen Erfindung vor Augen geführt hätten, waren verboten. Die Obrigkeit verhielt sich hier sehr restriktiv und wenig innovationsfreundlich.

Die erste Überlandfahrt

In dieser Situation schrieb Bertha Benz mit etwas Verbotenem Geschichte. Sie war eine gut aussehende Frau, ein scheinbar hilfloses Weib. Und Polizisten waren Männer. Bertha hatte da größere Chancen als ihr Gatte, dass sich die Vertreter der Obrigkeit im Zweifelsfall als nachsichtige Kavaliere und Gentlemen erweisen würden. So war sie es, die sich über die restriktiven Vorgaben der Obrigkeit für die Erprobung des Automobils hinwegsetzte und die erste Überlandfahrt unternahm – angeblich ohne das Wissen ihres Mannes.

Am frühen Morgen eines der ersten Tage im August des Dreikai­serjahres 1888 verließ Bertha Benz mit ihren 13 und 15 Jahre alten Söhnen Eugen und Richard auf beziehungsweise in einem Exemplar des ersten für den Verkauf produzierten Benz-Automobils, des Benz Patent-Motorwagens Nummer 3, das heimische Mannheim. Das Ziel war die in Pforzheim wohnende Mutter. Auch hier zeigte Bertha Benz wieder Willensstärke und technischen Verstand. Wenn Kühlwasser nachgefüllt werden musste, holte sie es aus Dorfbrunnen, Bahnwärterhäusern, Wirtshäusern oder einem Wassergraben. Als in Wiesbach der Treibstoff ausging, kaufte sie Leichtbenzin für die Kleiderreinigung in einer Apotheke. Als eine Benzinleitung verstopft war, machte sie diese mit ihrer Hutnadel wieder frei. Als die Zündung wegen Kurzschlusses streikte, funktionierte sie ihr Strumpfband zum Isolierband um. Und als die Bremsen schwächelten, ließ sie die Bremsbacken von einem Schuster mit Leder beschlagen. Nach 106 Kilometern Fahrt war am Abend des Tages das Ziel erreicht. Drei Tage später ging es über eine andere Route wieder zurück. Der Benz hatte den Praxis­test bestanden.

Wenn die Werbewirkung der Ausfahrt auch nicht überschätzt werden sollte, so setzte sich das Automobil doch durch. Vor allem Bertha Benz war es vergönnt, den Erfolg noch mitzuerleben, aber auch Carl. Er starb 1929, sie erreichte ein geradezu biblisches Alter. Vor 75 Jahren, zwei Tage nach ihrem 95. Geburtstag, an dem sie noch zur Ehrensenatorin der Technischen Hochschule Karlsruhe ernannt worden war, starb sie in Ladenburg, dem Sitz des 1906 von ihrem Mann Carl und ihrem Sohn Eugen gegründeten Automobilherstellers und -zulieferers „C. Benz Söhne“.

„Moonlight and Magnolias“ – The New Play at the English Theatre of Hamburg

„Listen Ben, before we get started you have to read the book.“

Headline: The Making of “Gone with the Wind”. Subline: Big Boss in Trouble. We write the year 1939. The political situation in Europe is unstable. A new war is in the offing. But legendary Hollywood producer David O. Selznick could not care less. He is plagued with other problems. He is honestly in real trouble. After having fired a dozen of well-known film directors, he is feverishly looking for another one to direct his latest movie in progress “Gone with the Wind.” By the way, the script too does not come up to his expectations. Also literary icons such as F. Scott Fitzgerald and John van Druden have been given the sack. Thus, Selznick desperately needs a new director as well as a new writer as soon as possible. So why not take Ben Hecht under contract, one of Hollywood’s greatest scriptwriters!

„Yes, Mr. Selznick.“ A devoted secretary like Miss Poggenguhl always knows how to behave.

But that fellow has hardly heard of Margaret Mitchell’s bestselling epic, let alone read a single line of her famous book. Can you believe it? In order not to lose time, Selznick gives Hecht a short synopsis of the story and offers him the gigantic sum of 15,000 bucks in case he delivers a revised screenplay within five days. A new director has also to be found. There is no better choice than charismatic Victor Fleming who is about to finish “The Wizard of Oz.” Three Hollywood celebrities and a film which – according to Selznick – will become one of the greatest movies ever made! Let us start work immediately, he orders and asks his devoted secretary Miss Poppenguhl (what a name!) to lock the door to his office for five days. And no phone calls please, whoever may call. The food is reduced to bananas and peanuts. Who on earth can survive on such frugal diet and be creative at the same time?

But let us have a look at what is happening on the stage of the English Theatre. We find ourselves in Selznick’s vast office, the large windows granting a view on the producer’s stately home across the lawn. The walls of his office are covered with colourful posters of some of his legendary films, including “A star is born”, “Tale of Two Cities” and many others, showing actors who were great stars in the thirties of the last century whom most of us even do not know by name. Sic transit gloria mundi – Hollywood’s fame is ephemeral, once most popular stars are completely forgotten long before they die. Selznick (Rory Murphy in the role of his life – fantastic) and Fleming (Edwin Flay extremely funny) are doing their best to work out all the characters in the novel, the audience is roaring with laughter.

„That’s okay, David. You finally got it.“

Just imagine a grown-up man lying on the floor and feigning Melanie Wilkes in labour before giving birth to her first child. While this comedy is going on, Hecht (cool and professional) is typing wildly on an old typewriter while making sarcastic remarks about the two amateurish actors. As a matter of fact, Fleming and Hecht constantly clash. They cannot agree on a good many aspects concerning the realisation of the picture. While Selznick and Fleming are further attempting to work out other characters of the book, Hecht criticises Selznick’s indifference concerning the more than problematic situation of the Jews in Germany and asks the producer to join the Jewish Relief Fund. But Selznick, himself a Jew like Hecht, shows little interest in the matter. He wants to realise his movie. First things first. Period. By day three, Selznick’s once well organised office looks a complete mess. Banana skins, peanut shells and torn manuscripts are scattered all over the floor. Next day, the three “prisoners” are hungry, tired and aggressive. Tempers flare. They are craving for real food and a shower. Fleming and Hecht even attempt to escape. No chance. The door stays locked and Selznick insists on finishing the screenplay before he allows anybody to leave. By the end of day five film mogul Selznick asks: “Is there anything wrong with getting the job done – no matter what it takes?” Obviously he has the power to convince both Fleming and Hecht. And after a veritable end spurt a screenplay is completed that finds favour in Selznick’s eyes. Miss Poggenguhl (Clara Aileen Bowen in the role of the “ideal” secretary) staggering on her feet – she too had to stay awake during five days and nights – is finally allowed to unlock the door of Selznick’s office and free Fleming and Hecht from “prison.”

„Go ahead, Alex. And don’t forget you a r e Melanie Wilkes in labour.“

Selznick himself is beaming with satisfaction. No matter what the cost – I made my dream become true, he thinks and calls his father-in-law, Louis B. Mayer of MGM, another Hollywood legend: “Poppa, I have some very good news for you – we are making a movie.”
Curtain.
Epilogue: After all, this ordeal was worth its while. Millions of people around the world saw and enjoyed “Gone with the Wind”, one of the most successful film productions ever.

What a hilarious play! An American critic brought it to the point when writing “This play is an affectionate portrait of the legendary movie producer David O. Selznick and his collaborators.”
The audience thanked four gifted actors and director Paul Glaser for the outstanding performance of this rip-roaring play with witty dialogue and hilarious situations.

A few words about the playwright

Ron Hutchinson was born in County Antrim, Northern Ireland, in 1947. He wrote while working in several jobs, including carpet fitter, fish gutter and Social Security fraud investigator, and got his first break with a TV play for the BBC. This turned out to be the beginning of a great career as a playwright. His first stage play “Says I Says He” was followed by many others such as “Rat in the Skull”, “Beau Brummel” and “Dead on her Feet”.

Last but not least I have to confess that “Gone with the Wind” was the number one of my favourite books when I was fifteen years old. I read that novel in English from the very first to the last sentence, assisted by my father’s big dictionaries. I was so fascinated by the story, my heroes being Scarlett O’Hara and Rhett Butler, that I forgot the world around me. The book still sits on one of my book-shelves, in a very privileged position. The play was a nostalgic déjà vu for me. Thank you all on the set who made this evening at the TET an unforgettable one.

(Photos: Stefan Kock)

Final performance of “Moonlight and Magnolias” on June 22. 2019

Tickets under phone number 040 – 227 80 89, online booking under www.englishtheatre.de

Until September the TET will be on holiday. We will be back here as soon as we are informed about the next premiere.

„Moonlight and Magnolias“ – das neue Stück im English Theatre of Hamburg

„Also echt, Ben, bevor wir anfangen, musst du das Buch lesen.“

Heute entführt uns das TET ins Studio des mächtigen Hollywood-Produzenten David O. Selznick. Wir schreiben das Jahr 1939. Während sich über Europa neues Unheil zusammenbraut und ein Krieg immer wahrscheinlicher wird, plagen den Boss von Selznick International Pictures ganz andere Probleme. Er hat die Rechte an Margret Mitchells weltweit millionenfach verkauftem Südstaaten-Epos „Vom Winde verweht“ für 50.000 Dollar erworben, um daraus den größten Film aller Zeiten zu machen. Doch die ihm bislang von Drehbuchschreibern und Regisseuren vorgelegten Konzepte entsprechen in keiner Weise seinen Vorstellungen, obgleich Schriftsteller-Ikonen wie F. Scott Fitzgerald und John van Druden sich bereits an dem Stoff versucht haben. Selznick hat sie und zwölf ihrer Kollegen bereits nach drei Wochen Dreharbeit vor die Tür gesetzt. Auch verschiedene hoch dekorierte Regisseure mussten dran glauben. Selznick ist in Panik. Gottlob zeigt sich ein Silberstreifen am Horizont. Gerade hat Ben Hecht, einer der renommiertesten Schreiber Hollywoods, seine Mitarbeit zugesagt. Zusammen mit dem nicht minder berühmten Regisseur Victor Fleming in Selznicks Augen eine Idealbesetzung für sein ambitioniertes Projekt.

Vom Winde verweht
„Ja, Mr. Selznick.“ Eine gute Sekretärin wie Miss Poggenguhl weiß sich immer zu benehmen.

Die Atmosphäre im Büro Mr. Selznicks ist angespannt. Perfekt gestylt im Nadelstreifen-Dreiteiler hockt er hinter seinem riesigen Schreibtisch und kann seine Wut über Ben Hecht, den genialen Script Doctor, kaum zurückhalten. Wie bitte, dieser Kerl hat von dem berühmtesten Roman der Zeit „Vom Winde verweht“ noch nichts gehört und reduziert ihn in seiner Nichtkenntnis auf das Südstaaten-Klischee Mondschein und Magnolien! Victor Fleming scheint einigermaßen im Thema zu sein. Immerhin. Begeisterung sieht jedoch anders aus. Nun lässt Selznick die Katze aus dem Sack. Er erwartet ein brandneues Drehbuch innerhalb von fünf Tagen und ist bereit, fast jede Summe zu zahlen. Jetzt heißt es, in Klausur gehen und das Selznicksche Mammutprojekt gnadenlos durchziehen. Miss Poggenguhl, die devote Sekretärin des großen Selznick (glänzend verhuscht dargestellt von Clara Aileen Bowen) muss die Tür des Büros von außen abschließen, damit weder Hecht noch Fleming Reißaus nehmen können. Vorher hat die gute Seele des Studios die drei Herren noch mit genügend Nervennahrung versorgt – mit Bananen und Erdnüssen. Nun beginnt die Arbeit an dem großartigen Epos der talentierten Ms. Mitchell, die diese über tausend Seiten füllende Seelenlandschaft des amerikanischen Südens innerhalb von zehn Jahren schrieb, als eine langwierige Krankheit sie ans Bett fesselte. Welche herkulische Leistung, wenn man bedenkt, dass dieses 1936 erschienene und ein Jahr später mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Opus Magnum auf einer gebrauchten Remington-Schreibmaschine getippt wurde. Wer diese Methode noch kennt, erinnert sich: ein Anschlag, ein Handstand, zumal die Fingerspitzen allzu oft zwischen den Tasten hängen blieben.

„Gut, gut, Alex. Du hast endlich kapiert, worum es hier geht.“

Doch zurück zum Stück. Jetzt wird Seite um Seite des Buches von den drei Protagonisten genau studiert und nachgespielt. Da bleibt kein Auge trocken, wenn Fleming (grandios Edwin Flay) sich auf dem Boden ausstreckt, um die Geburtsszene der Melanie Wilkes, die mit ihrem ersten Kind niederkommt, im wahrsten Sinne des Wortes in Ton und Gestik hinzulegen.

Ashley, Rhett Butler und Scarlett O’Hara

Auch die anderen Charaktere des Buches wie Ashley, Rhett Butler und Scarlett O’Hara kommen nicht zu kurz in diesem zum Teil slapstickartigen Szenario. Besonders skurril Rory Murphy (in der Rolle des David O. Selznick), wenn er Scarlett ganze Passagen des Buches mit erhobener Stimme zitieren lässt. Immer wieder entflammt Streit unter den drei Männern. Nein, so kann man diese Figur nicht in Szene setzen, sagt der eine, während der andere darauf besteht, dass gerade diese Version die richtige ist. Eine Szene lässt das ganze Projekt fast platzen, als Scarlett der jungen schwarzen Sklavin Prissy, die zum Haushalt der O’Haras gehört, eine Ohrfeige verpasst, weil diese sich allzu ungeschickt bei der Geburtshilfe anstellt. Veto von Ben Hecht, der sehr empfindlich auf diese körperliche Züchtigung reagiert und fordert, diese aus dem Script zu streichen. Selznick hingegen besteht auf dieser im Buch authentisch geschilderten Szene. Schnitt.

Die zum Arbeitstag gemachte Nacht hat nicht nur bei den drei Männern, sondern auch im Büro des Produzenten tiefe Spuren hinterlassen. Übernächtigt mit schief sitzender Krawatte und zerknitterten Hemden machen sie sich am nächsten Morgen wieder an die Arbeit in einem Chaos aus Bananen- und Erdnussschalen sowie einer Unzahl zerrissener Manuskriptseiten, die den ganzen Boden bedecken. Alle sehnen sich nach etwas wirklich Essbarem und einer guten Tasse Kaffee. Doch Selznick bleibt hart. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Noch steht der Brand von Atlanta aus, der viele Seiten des Romans einnimmt. Auch hier ergeben sich wieder Meinungsverschiedenheiten, die jedoch etwas milder ausfallen als alle vorangegangenen, was sicherlich der Übermüdung des Trios geschuldet ist. Ruhe vor dem Sturm, denn beim großen Finale ergeben sich erneut Differenzen. Fleming und Hecht sind mit dem Ende des Romans nicht einverstanden. Ein Happy End ist doch das Mindeste, das man dem Publikum nach all den Irrungen und Wirrungen des Stückes bieten sollte. Es kann einfach nicht sein, dass Rhett Butler Scarlett einfach so im Regen stehen lässt statt sich mit ihr zu versöhnen. Ein Ritt der beiden auf einem edlen Pferd der Sonne entgegen wäre doch das einzig Denkbare. Doch Selznick bleibt stur und besteht auf Werktreue. Etwas angewidert intoniert Fleming Rhett Butler in der letzten Szene des Films, als Scarlett Rhett bittet, sie nicht zu verlassen, weil sie ohne ihn nicht leben kann. “Also wirklich, meine Liebe“, sagt er, “das interessiert mich einen Scheiß.“ Aber diese vulgäre Formulierung lässt Selznick nicht im Raum stehen. Da hört sich „Also, wirklich meine Liebe, das ist mir völlig egal“, schon viel besser an. Schnitt aus. Die Fron ist vorbei, und alle Protagonisten, inklusive der wackeren Miss Poppenguhl, der vor Müdigkeit die Augen fast zufallen, atmen hörbar erleichtert auf. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist der Film so gut wie im Kasten. Und während die Sekretärin die Spuren des Kampfes um richtige Dialoge und Einstellungen beseitigt, greift ein strahlender David O. Selznick zum Telefon und ruft seinen Schwiegervater, den berühmten Louis B. Mayer von MGM (Metro Goldwyn Mayer) an, um ihm in schlichten Worten mitzuteilen, dass er einen Film drehen wird.

„Weiter so, Alex, und vergiss nicht, du spielst nicht nur, sondern du bist Melanie Wilkes in den Wehen.“

So endet eine witzige spritzige Komödie, ein Feuerwerk der guten Laune, für das sich das Publikum in einem lang anhaltenden Applaus bedankte. Das war in der Tat ganz großes Kino. Wer nun denkt, dieses vom irisch-amerikanischen Erfolgsautor Ron Hutchinson geschriebene Stück sei reine Fiktion, der irrt gewaltig. Denn so oder sehr ähnlich hat sich laut der Aufzeichnungen von David O. Selznick The Making of „Vom Winde verweht“ offenbar abgespielt. Es versteht sich, dass der Autor die Vorlage für seine ergötzliche Komödie genutzt und mit seinen eigenen Dialogen angereichert hat. Hutchinson ist einer der erfolgreichsten angelsächsischen Theaterautoren, auf dessen Konto Stücke wie „The Irish Play“, „Beau Brumel“, „Dead on her Feet“ und etliche andere gehen. Er wurde 1947 in Irland geboren und lebt heute in Los Angeles.

Ein paar Worte in eigener Sache seien zum Schluss erlaubt. Ich las „Gone with the Wind” als fünfzehnjähriges Schulmädchen auf Englisch, stets die dicken Wörterbücher meines Vaters neben mir oder auf dem Schoß. Meine Mutter hatte es schwer, mich zu den Mahlzeiten von der Lektüre wegzulocken. Ich habe dieses Buch geliebt und tue es noch heute. Insofern war die Premiere dieses brillanten Theaterstücks ein nostalgisches déjà vu für mich, das ich sehr genossen habe. Allen, die an dem Stück im TET mitgewirkt haben, noch einmal meinen herzlichen Dank.

(Fotos: Stefan Kock)

„Moonlight and Magnolias“ läuft bis einschließlich 22. Juni 2019

Tickets unter der Telefonnummer 040-227 70 89 oder online unter www.english-theatre.de

Das TET geht nach dem 22. Juni in die Theaterpause. Wir melden uns an dieser Stelle wieder, sobald uns das neue Stück der Saison 2019/20 bekannt ist.