„“Der Tod kommt zweimal“ – Teil 2

Wie Brian De Palma die Hyperrealität vorwegnahm

Von der Epistemologie zur Ontologie

Wie der Kulturtheoretiker Brian McHale feststellt, bewegen wir uns in der Postmoderne weg von der Epistemologie hin zur Ontologie, in einem gesellschaftlichen Umschwung weg von ´Wie kann ich die Welt verstehen und was bin ich in ihr?´ hin zu ´In welcher Welt von mehreren möglichen bin ich, was ist in ihr zu tun, und welche meiner Identitäten könnte die Aufgabe übernehmen?´ (McHale 1992). Nach dieser Lesart geht die gesellschaftliche Bewegung nicht etwa hin zum Weltverstehen, sondern zum Wie-sich-in-Welten-verhalten; nahezu eine Notwendigkeit in postmodernen Massengesellschaften. Dort liegen die Themen Identität und Authentizität bereit, denen wir täglich begegnen, und zwar als personale Problematiken im historischen Kontext. Somit gilt es einerseits, Subjekt- von Sozialisationstheorie abzugrenzen, die nicht deckungsgleich sind (vgl. Egloff 2020), und gleichwohl die historisch-gesellschaftlichen Rahmenbedingungen einzubeziehen: so antworten Formationen heutiger psychischer Störungen gewissermaßen auf ihre eigene historische Entwicklung. Die Anorexie wäre z.B. in diesem Sinne eine Übertreibung der Moderne, die Bulimie hingegen eine elegant erscheinende Form, ein sozio-kulturelles Ideal der Postmoderne nach außen zu tragen. Der Machbarkeitsmythos der Moderne geht in der Postmoderne mit vermehrter Zurschaustellung des Selbst einher; der Medieneinfluss ist hier offensichtlich, wenn auch mindestens in der Gewichtung unterschiedlich zu konzeptualisieren (Egloff  2023a; Toman 2023) – in Abrede wird er kaum gestellt. Das gesellschaftliche Zeichengefüge selbst ist also als Symptombildung befördernd zu verstehen, was mit der ´Befreiung der Zeichen´ (Baudrillard 1982, vgl. Egloff 2023b) zusammenhängt. Im gegenwärtigen Zeitalter der Simulation, in der das ´Strukturgesetz´ des Werts vorherrscht, das dem Zeichen seine gesellschaftliche Bedeutung ausgehend von seinem eigenen Modell her, von dessen Code her, verleiht, ist dessen Wert nämlich in genau jenes Zeichensystem, das er selbst hervorbringt, strukturell eingebunden.

Simulation und Hyperrealität stellen zwei Seiten derselben Medaille dar: in der postmodernen Gesellschaft gibt es keine Differenzierung mehr zwischen dem Zeichen im Sinne des Imaginären und des Symbolischen und damit nichts Illusorisches, kein ´Irrealis´, ähnlich dem, was Jean Baudrillard für die animistischen Gesellschaften als der Abwesenheit eines Realitätsprinzips geschuldet konzipierte. Sei es damals eben die Natur gewesen, in der jedes Zeichen aufgegangen sei, sodass die Natur selbst Teil aller Zeichen und umgekehrt alle Zeichen Teil der Natur waren (Baudrillard 1982), so lässt sich in der Postmoderne eine ähnliche Bewegung hin zur Einebnung von Oberfläche und Bedeutung konstatieren.

Warum, wozu und für wen man etwas tut, kann damit kaum mehr beantwortet werden, was Unbehagen und gesellschaftliche Verunsicherung schafft. Die Psychoanalytikerinnen Sinclair und Steinkoler (2019) sprechen vom „existential disarray“, einer existentiellen Unordnung, deren klinische Bezüge unlängst auch Brähler und Herzog (2018) für die Psychosomatik thematisiert haben. Ein untergründiger, doch hoher Angstpegel dürfte mit dieser Unordnung einhergehen, die aus der Unverbindlichkeit der Inflation gesellschaftlicher Zeichen hervorgeht. So bemerkte auch Baudrillard schon früh, dass Medien zu einem „Identifikationsrausch“ einladen (Baudrillard 1982), in dem ein jeder und jede austauschbar zu werden droht – so wie die medialen Modelle selbst, an denen man sich ausrichtet.

Die mediale Wendung

Die mediale Wendung geht aus der medialen Spiegelung vom Distalen (Gesehenen) zum Proximalen (Sehen) (vgl. Fuchs 2011) hervor, geschuldet der massenhaften Klonierung von Bildern und damit der unendlichen Multiplikation von Zeichen. Es scheinen dann die Körper selbst zu sein, die in Form von Symptomatik oder Gewalt die gesellschaftlichen Oberflächen durchbrechen und sich Gehör zu verschaffen suchen. So zeigt sich gewissermaßen der Kern der postmodernen Störung dann, wenn, wie z.B. in der Bulimie, die „Theory of Mind“-Fähigkeiten (was bedeutet, eigene und fremde Emotionen und Handlungen verstehen und ein Stückweit voraussagen zu können; vgl. Kirsch / Brockmann / Taubner 2016) in der Regel gut funktionieren, aber keineswegs Symptomfreiheit herrscht – auch andere Befunde zu sozialer Kognition zeigen dies (vgl. Egloff 2023b). Dass das Problem der postmodernen Störung somit ein Symbolisierungsproblem ist, dürfte mit dem fundamentalen Mangel an Verortung in den medial geprägten Strukturen zu tun haben, in denen lediglich verstreute Referenzpunkte psychisch wirken. Der jeweils gültige ´kulturelle Code´ (Barthes 1970) ist aber medial von Kultur zu Kultur höchst unterschiedlich (Egloff 2023c); der Verlust von persönlicher Geschichtlichkeit geht zumindest in der westlichen Welt mit emotionalem Tiefenverlust zugunsten von rascher, aber flacher Erregung einher. In der ahistorischen, medialen Gesellschaft kann Tiefe auch nur begrenzt erwünscht sein. Daher auch der weithin beklagte Verlust von Urteilskraft bezüglich der heutigen (Bild-)Medienflut; ironischerweise liegt ein Großteil von Problematiken wohl darin selbst verborgen.

Vom Kind zum Doppelgänger

Es gibt den Topos, dass mit dem Verschwinden der Kindheit, wie es Neil Postman (1996) im Rahmen der Übernahme durch das Medienzeitalter formuliert hat, eine nie dagewesene Angleichung der Kindheit an das Erwachsenenleben stattgefunden hat. Es lässt sich sagen, dass, zunächst in den USA und mit Verspätung in West-Europa, das Abbild des Kindes dabei nahezu wichtiger wurde als das Kind selbst. Gewiss gibt es auch eine gegenläufige Entwicklung: hin zum Kind mit einer intensiven Art von Beelterung. Hierbei handelt es sich aber nicht selten um Einzelkinder in  Wohlstandsfamilien – also eine durchaus selektive Population. Der Psychohistoriker Dervin spricht gar vom Verschwinden von Kindern in der westlichen Welt (Dervin 2016), z.B. aus dem Straßenbild. Freies Spielen auf der Straße ist auch in deutschen Städten kaum noch zu beobachten; die Abschottung von ganzen städtischen Milieus bezeugt eine Entwicklung, die durchaus als Segregation bezeichnet werden kann.

Wer die These vom Verschwinden der Kindheit für überzogen hält, sei beispielhaft hingewiesen auf die derzeitig umkämpfte Deutungshoheit über Mutterschaft und Reproduktion (vgl. Fellmann / Walsh / Egloff 2020). Der Psychohistoriker Laurence Rickels bringt diese in direkten Zusammenhang mit dem Anbruch des Bildmedienzeitalters, in der die „media extensions of the senses” nichts weniger als Ersatz für die verschwindende Kindheit dienen müssen (Rickels 2011); zudem korreliert er gar das Verschwinden der Kindheit mit dem Auftauchen der berüchtigten Abbildungen verschwundener Kinder auf US-amerikanischen Milchkartons; musikalisch haben Bands wie Missing Persons oder INXS diese Thematik schon früh in den 1980er Jahren aufgegriffen – ein fester Topos, auch der kalifornischen Kulturindustrie.

Robert Sapolsky, der in einem Aufsatz rät, um Facebook und ähnliches verstehen zu können, das Capgras-Syndrom zu verstehen (Sapolsky 2016), verweist auf die neuropsychologischen Zusammenhänge zwischen sozialen Medien und dem Phantasma, dass echte Bezugspersonen verschwinden und durch Doppelgänger ersetzt werden. Das Capgras-Syndrom als eine Art Doppelgänger-Ersatz-Syndrom echter Personen könnte somit zum Paradigma des Medienzeitalters werden. Dieser Blickwinkel rückt auch das Verschwinden der Kindheit in ein neues, erweiterndes Licht.

Interdisziplinäre Perspektiven

Donna Tartts Roman The Secret History von 1992, der bei Jugendlichen im westlichen Kulturraum während der Covid-19-Pandemie ein echtes Revival erfuhr, zeigt eine mit reichlich Referenzen an die griechische Tragödie aufwartende Ausweglosigkeit, wobei die ´geheime Geschichte´ hinter der Wirklichkeit gewiss fassbarer ist als unsichtbar wirkende Strukturen. Entscheidend ist auch hier die gesellschaftliche Verfasstheit mit ihren ´Reststrukturen´ und mit ihnen dem verdeckten Affekt, der in Depersonalisations-Phänomenen erscheint und etwas Überwertiges, ja Wahnhaftes erkennen lässt (vgl. Bürgy 2017). Und auch der (psycho-)geographische Raum, in dem Makro-Phänomene auf die Mikro-Ebene einwirken, wird hier relevant: Äußeres wird dabei zu Innerem, Inneres zu Äußerem in Form von Strukturen, die dann wiederum rückwirken. Rickels formuliert ganz ähnlich eine Psychohistorie der westlichen kulturellen Entwicklung anhand des geographischen Spannungsfelds Osten-Westen, konkret NS-Deutschlands zu Kalifornien (Rickels 2001; vgl. D´Alessandro 2012), anhand dessen sich interessante Entwicklungslinien nachzeichnen lassen. Hierzu gehört auch der Großraum Los Angeles als epitome der gesellschaftlichen Postmoderne, deren berüchtigter Eskapismus (vgl. Donnelly 2018) Gegenstand zahlreicher Untersuchungen war und ist. In Verbindung damit steht auch die postmodern segmentierte, wenn nicht segregierte Stadt, wie sie z.B. Mercedes Lambert in ihrem Roman Dogtown, einer crime fiction novel vorwegnimmt (Lambert 1992), als auf Themen hinweisend, die heute neu und noch ungelöst erscheinen, aber bereits Jahrzehnte alt sind – und ungelöst. So imponiert in ihrem Roman eine schwer gefürchtete Einwanderungsbehörde, genannt La Migra, die einer im Grunde prekär existierenden Population zusetzt, wichtiger aber noch: die auf Migration als kostengünstigen und lohndrückenden Wirtschaftsfaktor hinweist (Möllers 1999, S. 432). Ebenso imponieren berüchtigte no-go-areas, z.B. die Gegend um Pico Union, oder der Vergleich der Achse LaBrea Avenue Nord zu Süd, optisch bekannt aus unzähligen Hollywoodfilmen.

Reale Realität

Und so bewegen wir uns in Der Tod kommt zweimal ironischerweise noch in der ´realen´ Realität. De Palmas Verdienst ist es, neben den traditionalen Thematiken die Vorwegnahme, den Hinweis auf den Einbruch zukünftiger medialer Scheinwelten in Alltag und ´Normalität´ vorzunehmen. Denn das, was Baudrillard das fraktale Subjekt nennt, wird sich unter dem Regime des (Bild-)Mediums in jedem seiner Einzelteile wiederfinden. Insofern dürfte das alter ego von Jake, in Form von Sam, im Film auf die Fragmentierung von Persönlichkeitsanteilen hinweisen, die unter dem Regime des (Bild-)Mediums zukünftig eher proklamiert als zurückgenommen werden, also desintegriert bleiben. Wenn die Entwicklung des Menschen mehr und mehr der medialen Sphäre anheim fällt, besteht im Subjekt die Gefahr einer „Zersplitterung ins Identische“ (Baudrillard 1990), indem es in all seinen Facetten seinem Nachbarn, seiner Nachbarin gleichen wird. „Individuen mit variabler Geometrie“ (Baudrillard 1982) warten dann lediglich mit Minimaldifferenzen auf. Eine ausschließlich interne Differenzierung des Subjekts steht dann der Differenzierung der Subjekte untereinander entgegen, und in der Binnendifferenzierung transzendiert das werdende Subjekt nicht etwa in ein Ganzes, sondern in Einzelanteile von Persönlichkeit. Dass dabei keine ´echte´ Persönlichkeit entstehen kann, ist offensichtlich: dies kann die Bilderwelt nicht leisten.

Entscheidend in De Palmas Film ist zudem, dass nicht nur Sam, sondern alle im Film handelnden Personen im weitesten Sinne noch Agenten ihrer Leben sind und diese von den medialen Strukturen nicht vollends übernommen wurden. Die zunehmende Ununterscheidbarkeit der ´virtuellen´ gegenüber der ´realen´ Welt als Kennzeichen der in der Postmoderne wirkenden medialen Strukturen wird die Subjekte dagegen immer mehr in den Hintergrund treten lassen, sie als handelnde Akteure immer weniger wirkmächtig werden lassen.

Das Body Double und der Aufstand der Körper

Eine letzte Szene sowie der Abspann des Films weisen nochmals auf die second reality hin; die des Filmgeschäfts einerseits, aber auch die der hyperrealen Zeichenwelt generell, der ´virtual reality´, in der doppelt oder mehrfach ´gesendet´ wird. Hier rückt der weibliche Körper dann noch einmal ins Blickfeld, und zwar nicht als realer, wirklich malträtierter Körper wie jener des Mordopfers, sondern in Form einer filmischen Platzhalterin, eines stand-in, das als body double nur scheinbar malträtiert wird. Unverhohlen gibt nämlich die junge Frau, die als Körperdouble am Filmset fungiert, ihrem männlichen Mitspieler zu verstehen, dass sie real ist: ihre Brüste seien sehr empfindlich und außerdem habe sie ihre Tage – nur dass er Bescheid weiß… So kann ausgerechnet das body double in Form der Paradoxie einer ´echten Kopie´ hinweisen auf die Hoffnung auf den Aufstand der Körper gegen die mediale Zeicheninflation und damit gegen den Verlust des Symbolischen.

Für einen Aufstand der Körper, einen Aufstand in Richtung einer ´Leiblichkeit´ müssten allerdings Trieb und Begehren zur Verfügung stehen; Baudrillard würde vielleicht sagen: Verführung müsste zur Verfügung stehen, dem Medialen entzogen. Mit Verführung wäre auch ´das Weibliche´ gemeint. Doch um Weiblichkeit scheint es gesellschaftlich nicht gut zu stehen in einer Zeit, in der, wie Claudia von Werlhof – sich auf Hannah Arendt beziehend – feststellt, die conditio humana der Natalität aufgegeben zu werden droht: „Der ´neue Mensch´ wird als ein nabelloser, ein gemachter, vorgestellt, als ´künstliche Intelligenz´ und Menschmaschine / Maschinenmensch“ (von Werlhof 2019, S. 230).

Neben dem Körperdouble am Filmset als ´echte Kopie´ ist ausgerechnet Sexfilm-Darstellerin Holly diejenige, die den sexuellen Akt selbst im medialen Geschäft in seinen, sagen wir, anthropologisch-biologischen Vollzügen bevorzugt, nicht so sehr in seinen medialen. Gerade sie, die ebenso als body double fungierte, stößt Jakes persönliche Entwicklung an, lässt ihn nicht wie das fraktale Subjekt zum fraktalen Körper werden. Mittels des Körperlichen strebt sie nach dem Symbolischen. Wenn auch die Scheinwelt drumherum so bleibt, wie sie ist: die Körper müssen nach dieser Lesart nicht zwangsläufig zu einer Vielfalt von puren Oberflächen im Baudrillardschen Sinne werden, auch wenn das werdende Subjekt aufgrund seines gleichermaßen biologischen wie sprachlichen Wesens immer eine Spaltung in sich trägt, die nach Heilung ruft. Doch schon mit dem perinatalen Milieuwechsel (Janus 2024) beginnt das menschliche Drama, das mit Angst behaftet ist. Angst entsteht also einerseits aus der Subjektspaltung (Lacan 2011), aber eben auch biologisch-sozialisatorisch (vgl. Egloff / Djordjevic 2020). Trifft der werdende Mensch nun, wie im heutigen gesellschaftlichen Gefüge, auf ein hochvirtualisiertes Gepräge, droht er unter dem Regime (bild-)medialer Ersatzwunschwelten (vgl. Egloff et al. 2021) ins „existential disarray“ zu rutschen. Mit einem Simulakrum am Werk, das Bezugspersonen durch Bilder zu ersetzen strebt und dabei durchaus normative Wirkung entfaltet, wird Immanenz wird in der Postmoderne zu einem obszönen Anliegen – der industriellen Produktion folgend, nicht der Repräsentation (vgl. Egloff 2023c). Einer phantasmatischen Medialität, in der Subjekte zu models, zum Subjekt-Objekt im Bilderrahmen werden, wie Klotter (2014) diagnostiziert, ist daher nur schwer beizukommen. Vermutlich wird es gerade im Westen heißen müssen, von den medialen Oberflächen zurück zu finden – vielleicht zu Körper und Geist.

 


 

Der Text enthält Auszüge aus folgendem Buchbeitrag:

Egloff, Götz (2023): Im Zeitalter der Bilderwelt: Angst in der Hyperrealität. In: Reiss, H. / Janus, L. / Kurth, W. (Hg.): Identität in der Moderne – die Bilderwelt der Medien und der kollektiven Selbstbilder. Jahrbuch für psychohistorische Forschung 23. Mattes, Heidelberg, S. 105-134.

 

Literaturhinweise:

Barthes, Roland (1970): S/Z (Editions du Seuil, Paris 1970).

Baudrillard, Jean (1990): Videowelt und fraktales Subjekt. In: Barck, K. / Gente, P. / Paris, H. / Richter, S. (Hg.): Aisthesis. Reclam, Leipzig, S. 252-264.

Baudrillard, Jean (1982): Der symbolische Tausch und der Tod. Matthes & Seitz, München.

Brähler, Elmar / Herzog, Wolfgang (Hg.) (2018): Sozialpsychosomatik. Das vergessene Soziale in der Psychosomatischen Medizin. Schattauer, Stuttgart.

Bürgy, Martin (2017): Die wahnhafte Depression. Nervenarzt 88 (5), 529-537.

D´Alessandro, Desiree (2012): The Case of California (Review on Laurence A. Rickels: The Case of California. Minneapolis, 2001). Art (US) 33, 4-7.

De Palma, Brian (Regie, 1984): Body Double (dt. Der Tod kommt zweimal). Columbia Pictures.

Dervin, Dan (2016): Where have all the children gone? J Psychohistory 43 (4), 262-276.

Donnelly, Ashley M. (2018): Subverting Mainstream Narratives in the Reagan Era. Palgrave Macmillan, New York.

Egloff, Götz (2023a): Medien und Psyche – Vom Ich-Ideal zum Ideal-Ich. Dtsch Ärztebl PP 22 (10), 455-457.

Egloff, Götz (2023b): Essstörungen: Aufriss postmoderner Psychodynamik. Prax Kinderpsychol Kinderpsychiatr 72 (3), 192-207.

Egloff, Götz (2023c): Psyche zwischen Libido und Medien: vom verlorenen zum virtuellen Objekt. gyn – Prakt Gynäkol 28 (1), 58-68.

Egloff, Götz (2022): William Faulkner zum 125. Geburtstag. www.dap-hamburg.de, Okt. 27.

Egloff, Götz (2020): William Faulkner, Snopes (1940, 1957, 1959). In: Egloff, Götz: Culture and Psyche – Lecture Notes for the Liberal Arts. Lambert, Beau Bassin, S. 31-60.

Egloff, Götz / Djordjevic, Dragana (2020): Pre- and postnatal psychosomatics in the social context. In: Egloff, Götz / Djordjevic, Dragana (eds.): Pre- and Postnatal Psychology and Medicine. Nova Science, New York, S. 141-198.

Egloff, G. / Janus, L. / Djordjevic, D. / Linderkamp, O. (2021): Psychosomatically oriented obstetrics and perinatal medicine. Europ Gynecol Obstetr 3 (2), 60-62.

Fellmann, Ferdinand / Walsh, Rebecca / Egloff, Götz (2020): From Sexuality to Eroticism: The Making of the Human Mind – Implications for Women´s Psychosomatics. In: Egloff, Götz / Djordjevic, Dragana (eds.): Pre- and Postnatal Psychology and Medicine. Nova Science, New York, S. 1-54.

Finkelstein, Joanne (2007): The Art of Self Invention. Image and Identity in Popular Visual Culture. I.B. Tauris, New York.

Fuchs, Thomas (2011): Psychopathologie der Hyperreflexivität. Dtsch Zschr Philosophie 59 (4), 565-576.

Janus, Ludwig (2024): The Enduring Effects of Prenatal Experiences. Cambridge Scholars Publ., Newcastle.

Kirsch, Holger / Brockmann, Josef / Taubner, Svenja (2016): Praxis des Mentalisierens. Klett-Cotta, Stuttgart.

Klotter, Christoph (2014): Essstörungen. In: Borkenhagen, A. / Stirn, A. / Brähler, E. (Hg.): Body Modification. Med.-Wissensch. Verlagsges., Berlin, S. 257-270.

Lacan, Jacques (2011): Seminar X. Die Angst. Turia & Kant, Wien.

Lambert, Mercedes (1992): Dogtown. Penguin, Harmondsworth.

McHale, Brian (1992): Constructing Postmodernism. Routledge, London / New York.

Möllers, Hildegard (1999): Die segmentierte Stadt. In: Möllers, H.: A Paradise Populated with Lost Souls. Literarische Auseinandersetzungen mit Los Angeles. Die Blaue Eule, Essen, S. 401-436.

Postman, Neil (1996): Das Verschwinden der Kindheit. S. Fischer, Frankfurt.

Rickels, Laurence A. (2011): The Unborn. In: Rickels, Laurence A.: Aberrations of Mourning. University of Minnesota Press, Minneapolis, S. 333-371.

Rickels, Laurence A. (2001): The Case of California. University of Minnesota Press, Minneapolis.

Sapolsky, Robert (2016): To understand Facebook, study Capgras syndrome. This mental disorder gives us a unique insight into the digital age. www.nautil.us, Oct. 27, 236173.

Sinclair, Vanessa / Steinkoler. Manya (eds.) (2019): On Psychoanalysis and Violence. Contemporary Lacanian Perspectives. Routledge, New York.

Tartt, Donna (1992): The Secret History. Alfred A. Knopf, New York.

Toman, Erika (2023): Der Körper als Resonanzorgan und als Symbol bei Menschen mit Essstörungen. J Psychoanal 64, 7-21.

von Werlhof, Claudia (2019): Überblick über die Patriarchatskritik: Die „Kritische Patriarchatstheorie“ als neues Paradigma. In: Janus, L. / Egloff, G. / Reiss, H. / Kurth, W. (Hg.): Die weiblich-mütterliche Dimension und die kindheitliche Dimension im individuellen Leben und im Laufe der Menschheitsgeschichte. Jahrbuch für psychohistorische Forschung 20. Mattes, Heidelberg, S. 219-

„Der Tod kommt zweimal“ – Teil 1

Wie Brian De Palma die Hyperrealität vorwegnahm

Anhand von Brian De Palmas Spielfilm Body Double (1984; dt. Der Tod kommt zweimal) soll im Folgenden angerissen werden, wie sich die noch moderne, „objektbezogene“ Gesellschaft am Übergang ins postmoderne, „hyperreale“ Zeitalter der heutigen Bilderwelt darstellt. Der an Alfred Hitchcocks Werke erinnernde Film ist einerseits randvoll mit Meta-Text (Hitchcocks Vertigo und Das Fenster zum Hof lassen grüßen), gleichzeitig ist er für dessen Entstehungszeit im Duktus etwas altmodisch. Als Los Angeles movie ist er durchaus gewalthaltig, dies aber dosiert genug, um Gewaltdarstellungen nicht zum entscheidenden movens werden zu lassen. Entlang des Plots dominieren nämlich Themen von persönlicher Entwicklung des Protagonisten – was den Film in einen Entwicklungskontext rückt – wie auch von Trieb und Sexualität, die den Film mit-überschreiben, sowie des zeithistorisch bevorstehenden Topos der „virtual reality“ in Form einer fast noch harmlos erscheinenden second reality, einer Realität, in der jedoch schon nichts mehr so ist wie es scheint. Letztere Thematik ist im Grunde tonangebend für den gesamten Handlungsverlauf. Einige komische Momente machen das als „erotischer Thriller“ geführte Werk im übrigen zu einem sehenswerten Genrefilm, der trotz eines zunächst mäßigen Kassenergebnisses einen gewissen Kultstatus erreichen konnte.

Neurose

Ohne zu viel Inhalt zu verraten, soll an dieser Stelle auf einige Motive eingegangen werden, um zu illustrieren, wie Der Tod kommt zweimal sich als eine Art Stationendrama am Übergang in die Hyperrealität konstituiert. Dem Protagonisten Jake, der sich mit kleineren Schauspielrollen durchschlägt, kommt seine klaustrophobische Symptomatik in die Quere, als er bei den Dreharbeiten zu einem B-Film einem Sarg entsteigen soll. Im Handlungsverlauf wird es ihn in einige unvorhersehbare Situationen verschlagen; hinsichtlich seiner Klaustrophobie vor allem aber in einen Tunnel, in ein Grab, und wieder in die anfängliche Sarg-Szene. Gerade Anfang, Mitte und Schluss des Films bilden somit einen Entwicklungsbogen, nämlich den der persönlichen Entwicklung des Protagonisten.

Nachdem Jake anfangs seine Freundin Carol in flagranti mit einem anderen Mann erwischt hat, findet er sich kurze Zeit später in einer Schauspielklasse wieder, in der ihm sein Lehrer ein folgerichtiges „you must act!“ empfiehlt, ja fast aufnötigt. Das Verb to act als ´handeln´ und ´spielen´ kommt hier nicht grundlos. Denn Jake, ein feinfühliger, vielleicht etwas desorientierter junger Mann, steht nach den anfänglichen Vorfällen emotional neben sich und muss sich erst einmal neu ausrichten. Als ihm Sam, ein Schauspielkollege, der leicht als Jakes alter ego gelesen werden kann, anbietet, ein paar Tage in der Villa eines Freundes in den mondänen Hollywood Hills zu übernachten, nimmt die Handlung seinen weiteren Lauf. Jake wird nun mit der Überwindung seiner Neurose konfrontiert, was ihn in ungeahnte Niederungen und Höhen treiben wird. Er muss tatsächlich handeln – und letztlich auch spielen.

Frauen

Drei Frauen haben im Film zentrale Rollen inne: die eine ist Gloria Revelle, die Jake von seinem Übergangsdomizil aus nächtens durch eine Fensterfront beobachten kann. Sie stellt eine Art erotisches Sehnsuchtsobjekt und eine Mutterfigur dar: schon im Nachnamen Revelle findet sich eine grandiose Überdeterminiertheit; wir haben es mit einem weiblichen Traumbild zu tun.

Die zweite Frau des Films, Holly, ist eine Sexfilm-Darstellerin mit sprühend selbstbewusstem Auftreten. Sie beeindruckt damit, dass sie weiß, was sie will – und weiß, was sie nicht will. Jakes Verbindung zu ihr wird erst spät im Handlungsverlauf relevant, doch mit hohem Maß an Bedeutung aufgeladen werden. Die dritte, äußerst kleine, aber bedeutsame Frauenrolle findet sich in Jakes Freundin Carol, die diesen betrügt. Sie stellt retrospektiv einen wichtigen Ausgangspunkt für Jakes Entwicklung und die Überwindung seiner Hemmung dar; Carols Lust ist somit entscheidendes movens des gesamten Handlungsverlaufs.

Gemeinsam ist den weiblichen Rollen ein starkes Frauenbild; es sind starke, aber auch durchaus empathische Frauen. Selbst Carol, die als selbstbewusste Lilith rittlings ihrem Begehren nachgeht, wirkt in ihrer Reaktion nicht unempathisch, als Jake sie mit dem anderen Mann entdeckt. Eine Schwierigkeit zwischen Jake und ihr scheint nämlich darin gelegen zu haben, dass dieser im Bett Probleme hatte, sie zum ´Glühen´ („make her glow“) zu bringen, wie in einem Dialog zwischen ihm und seinem alter ego Sam fast beiläufig zu erfahren ist. Man kann dies als Hinweis auf eine Art funktionelle Störung im Sexuellen bei Jake lesen; in jedem Fall aber verweist der Sachverhalt auf Körperlichkeit und eine einhergehende Beziehungsproblematik. Interessant ist in diesem Zusammenhang nämlich, dass Sexfilm-Darstellerin Holly gerade dadurch auffällt, dass sie zu verstehen gibt, dass ihr ein ´herkömmlicher´ sexueller Akt am besten gefällt. In Bezug auf die Bildermaschine des Sexfilm-Geschäfts gleicht dies geradezu böser Ironie. Bezeichnenderweise wird es zu jenem Akt unter alles andere als gewöhnlichen Umständen kommen.

Ikonische Welten

Ein im Verlauf des Films stattfindender brutaler Mord wird Jake in weitere unerwartete Situationen bringen, die aber immer verzahnt zwischen persönlichem und kulturhistorischem Motiv auftreten. Denn in den im Film gezeigten Bildern der frühen 1980er Jahre dominieren ikonische Orte und Motive; so die Hollywood Hills, in denen Autos einen Canyon hinabstürzen, Strandszenen in Orange County, der visuell bekanntesten Peripherie von Los Angeles, oder auch die Rodeo Collection an der gleichnamigen Einkaufsmeile. Nebenher transportieren diese visuellen Motive auch die inhaltlichen, die Los Angeles als ´westlichstem Punkt´ der Welt zu einem mythischen Ort, aber eben auch zu einem Gegenentwurf zur alten Welt, zu alten Welten machen sollen. So taucht ein Agent des Scheins an verschiedenen Stellen in Form einer unheimlichen southern gothic-Referenz (vgl. Egloff 2022) auf und konfrontiert Jake mit seinen Ängsten und Wünschen.

Realität und Virtualität

Die entstehende Beziehung zu Holly macht Jake und diese zu einem ungleichen, andererseits folgerichtigen Paar: man könnte hier von einem Aufstand des Körperlichen gegen die mediale Zeicheninflation sprechen. Ihre Beziehung entsteht nämlich in der Körperlichkeit, obwohl Jake über die Oberflächen der Bilder auf Holly aufmerksam wurde. Ein somit mittels Holly nahezu erzwungenes Aufbegehren wird sein ödipal gefärbtes Potenzproblem lösen. Doch Jakes ödipale Gebundenheit an die grandiose Mutterfigur Gloria wird nicht zu einer rein persönlichen Problematik, sondern verweist ebenso auf deren Bestand im medialen Raum – sowie auf deren Auflösbarkeit außerhalb des medialen Raums.

Hier lassen sich einige gewichtige Motive ausmachen; die Charaktere und Konstellationen sind nämlich strukturgebend für Jake und dessen Entwicklung. Zudem hat der Film neben formalen Kriterien wie hervorragender Kameraführung und elegantem Einsatz von Licht (und Schatten), hervorragenden schauspielerischen Leistungen aller Beteiligten sowie einem Musikrepertoire zwischen New Wave und symphonischem Hitchcock, hochinteressante inhaltliche Konstellationen zu bieten. Als Film im Film kommt er einerseits als linear erzählte Kriminalgeschichte daher, andererseits als kulturhistorische Verweisfolie: in dieser noch mild wirkenden Hyperrealität wird Jake mit seiner Angst konfrontiert; das Mediale ist aber noch längst nicht so gegenwärtig wie es schon wenige Jahrzehnte später sein wird. Mitunter kann der Zuschauer gar an der Realität aller Handlung Zweifel bekommen, gar auf die Idee kommen, nichts davon habe wirklich stattgefunden. Doch im Unterschied zu  anderen, späteren Filmen dieses Genres lassen sich sehr klare Thematiken identifizieren, die mindestens den Protagonisten Jake, aber durchaus auch Holly und Carol umtreiben. Selbst Sam bzw. Alexander Revelle – als reale Personen gedacht – könnten klare persönliche Motive haben, von denen wir aber nichts erfahren. An dieser Stelle soll nun mittels einer um mediale Aspekte erweiterten psychoanalytischen Theorie der Hintergrund von Hyperrealität erhellt werden.

Die mediale Postmoderne – etwas Theorie

Wenn die Entwicklung hin zur Postmoderne als Pathologie – oder auch nur als Spielart – der Moderne zu verstehen ist, kann im Zuge der gesellschaftlichen Durchdringung durch (Bild-)Medien von einer sozio-kulturellen Rückwendung ins fragile Selbst gesprochen werden. Eine mediale Dynamik nämlich, die aus der kulturellen Logik des Spätkapitalismus in Form der Postmoderne hervorgeht, lässt sich als ein kultureller modus operandi beschreiben, der strenggenommen nicht in der Person, nicht im Subjekt selbst liegen muss. Die hyperreal konfigurierte Gesellschaft tritt als Anrufung in Form medialer Strukturen an den werdenden Menschen in einer gesellschaftlichen Realität von Flexibilisierung, Ökonomisierung und vor allem Virtualisierung heran. Diese kann als paradigmatisch für postmodernen Bezugsverlust erkannt werden.

Das Mediale nämlich, das diesem gesellschaftlichen Gefüge entspringt, führt zu einer Konfiguration, die als Hyperrealität bezeichnet werden kann. Hyperrealität, ganz klassisch definiert als Abbild von etwas, dass es in der Realität entweder nicht gibt oder nur als überhöhte, idealisierte Vorstellung, lässt aus Bezügen zu realen Objekten Bezüge zu Bildern werden. Statt von Realität ist dann vom Simulakrum zu sprechen, einer scheinbaren Wirklichkeit (´virtual reality´), mit der ein Phantasma einhergeht, das ohne Urbild oder Urszene auskommt; man könnte beim Simulakrum von einer phantasmatischen imitativen Praxis ohne Urbild sprechen. Hyperrealität heißt also ein Auskommen ohne die, sagen wir, ´echte´ Realität; dies als Ausdruck der Krise der Repräsentation, in der das Simulakrum nicht etwa die (Zeichen-)Kopie eines Originals darstellt – es kennt gar kein Original. Das heißt konkret z.B., dass man sich selbst erfinden muss (Finkelstein 2007), und zwar vorzugsweise medial. Statt ´finden´ also nicht nur ´erfinden´, sondern dies auf den Oberflächen allgegenwärtiger Medienräume.

 

Lesen Sie nächste Woche den zweiten Teil dieses Artikels!

William Faulkner zum 125. Geburtstag

Foto: Cofield / Mississippi Encyclopedia

Ein hervorragender Geburtstags-Artikel von Uwe Britten im Ärzteblatt für psychotherapeutische Praxen (Britten 2022) darf als Anlass dienen, an dieser Stelle auf einen Meister der klassischen Moderne hinzuweisen, der die berühmt-berüchtigten US-amerikanischen Südstaaten in eine ganz eigene literarische Form gebracht hat.

Wie kaum ein anderer bietet William Faulkner neben dem reinen Lesegenuss dabei sowohl existentialistische als auch essentialistische Lesarten an; und die Achse Bergson – Sartre – Deleuze ist hier ebenso fruchtbar wie beispielsweise die von Schopenhauer – Nietzsche – Freud. Neben dem Publikumserfolg, der Faulkners Werk – teils mit Verzögerung – letztlich zuteil wurde, handelt es sich um nichts weniger als Weltliteratur. Albert Einstein soll einmal gesagt haben, dass die Lektüre dieses Werkes eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe ist (Sowder 1991) – da lag er gewiss richtig.

Das ewige Aufeinandertreffen von Vergangenheit und Gegenwart

Die Lebensphilosophie Henri Bergsons (Bergson 1991; 1994) kann eine hilfreiche Hintergrundfolie für ein Verständnis von Faulkner bieten, deren Aspekt von Zeitlichkeit ein zentraler in dessen Werk ist: Faulkners Leitthema ist nämlich das ewige Aufeinandertreffen von Vergangenheit und Gegenwart. Von Bergson, der ´le temps´, die objektive Zeit, von ´la durée´ zu unterscheiden wusste – der subjektiven, sagen wir: erlebten Zeit – kann man nicht wenig über Identitätsbildung und Subjektivität lernen. So hat mittlerweile auch die neuropsychiatrische Zeit- und Gedächtnisforschung (Squire & Kandel 2009) die Unterschiede von semantisch-motorischem Gedächtnis und episodischem Gedächtnis herausgearbeitet, von dem letzteres etwa identitätsbildende Funktion hat.

Bedeutsam ist bei Bergson zudem dessen Anti-Rationalismus, der der vor allem aus dem Frankreich des 18. und 19. Jahrhunderts hervorgehenden Vernunftorientierung entgegentritt, was ihm schon damals den Vorwurf von Unschärfe und Mystizismus einbrachte (Fellmann 1996). Dieser Vorwurf gründet aber überwiegend auf einem verengten Wissenschaftsbegriff, der ebenfalls dem Rationalismus – heute vielfach in Verbindung mit einer zu engen Anwendung des anglo-amerikanischen Empirismus – zu verdanken ist.

Man könnte sagen, so wie Bergson etwa Subjektivität konzipiert, erkennt Faulkner die Eigenarten des menschlichen Wesens mit all seinen Abgründen und in all seinen Widersprüchen. Doch ist er dabei nie fernab von Gesellschaftskritik; das Gegenteil ist der Fall. Nur eindimensionale Gemengelagen findet man bei ihm nicht, und eindimensionale Antworten bietet er ebenso wenig an. Der Balanceakt zwischen viktorianischer Vergangenheit und kommender Moderne ist bei Faulkner als Autor zwischen den Welten (und Weltkriegen) persönlich-kulturell gewissermaßen angelegt, obwohl und weil er, wie viele amerikanische Autoren, als „Regionalist“ im Kleinen das Große, im Mikro- den Makrokosmos findet.

Die „Snopes“-Trilogie

So weist Britten im Ärzteblatt-Artikel auch auf die ausgreifende „Snopes“-Trilogie (Faulkner 1994) hin, die jenseits eines ganzen Panoptikums an Figuren, Konflikten und Themen den besonders eindrücklichen Zwist der ungleichen Cousins Flem und Mink Snopes vorstellt. Dabei geht es um Religiosität, Alltagsmaterialismus, Moralität. Gesellschaftskritische Komponenten liegen auf der Hand, etwa wenn Faulkner zeigt, was es bedeuten kann, wenn Aufsteiger aufsteigen, oder wie Unausweichlichkeiten menschliches Handeln determinieren können.

Eine zentrale Figur der Trilogie ist also Flem Snopes, ein Parvenu und Opportunist verwegenster Sorte, der vom Cafébesitzer zum Bankvorstand der fiktiven Stadt Jefferson in Mississippi aufsteigt. Er stiehlt schon einmal seiner erwachsenen Tochter den Mitgliedsausweis der Kommunistischen Partei, um sie beim FBI anzuschwärzen. An anderer Stelle sitzt eben diese Tochter mit den einzigen anderen örtlichen Kommunisten – Arbeitsmigranten aus Finnland – in dessen Haus und spricht über die, wie Faulkner lakonisch ausführt, “emancipation of man from his tragedy, the liberation at last and forever from pain and hunger and injustice, of the human condition,” only two doors away from Flem, “the capitalist himself who owned the parlor and the house, the very circumambience they dreamed in, who had begun life as a nihilist and then softened into a mere anarchist and now was not only a conservative but a tory too: a pillar, rock-fixed, of things as they are” (Egloff 2020, 41-42).

Doch auch Cousin Mink steht Flem in Eigentümlichkeit kaum nach, wenn er auf seiner Vendetta über Memphis nach Jefferson ein sehr persönliches und intuitives, doch immer moralisches Prinzip vertritt und motivisch sowohl in Kontrast als auch in Nähe zum Cousin gerät. Wie Faulkner diese und andere Widersprüchlichkeiten mit Mitteln von Bewusstseinsstrom, Sprache, Bildern darstellt, ist kunstvoll, avantgardistisch, mitunter schwierig zu lesen, aber nicht unlesbar. Wir haben es mit drastischen Charakteren, Konstellationen und Situationen zu tun, und wie Faulkner diese vorbringt, entspricht ganz seiner Eigenart: sotto voce.

Southern Gothic

Zum literarhistorischen Kontext: Die ´Southern Renaissance´ in den USA der 1920er und 1930er Jahre, aus der ab der Nachkriegszeit die als ´Southern Gothic´ bezeichnete, sehr populäre Stilrichtung hervorging, begründet einen nahezu neuen Typus nicht nur schrulliger , sondern auch mysteriöser, manchmal grotesker Charaktere. ´Southern Gothic´ hat längst Einzug in die Alltagskultur gehalten, dies nicht nur in den USA. Autorinnen wie Flannery O´Connor und Katherine Anne Porter gehören gewiss dazu, wie auch Cormac McCarthy, dessen Werke erst in den 1990er Jahren bekannt wurden, diesem aber zu einem rasanten Publikumserfolg verhalfen. Einige seiner Werke dürften mittlerweile auch einem größeren deutschen Publikum bekannt sein.

Faulkners Verarbeitung des Übergangs von viktorianischer Vergangenheit zu kommender Moderne bedeutet eben auch Charaktere in ihren Verwerfungen und ihrer Orientierungslosigkeit zu zeichnen, dies in Zeiten von Umbrüchen (Egloff 2017), die heutzutage geradezu zum Normalfall werden. Die umgreifende Diagnose ist die des Niedergangs von Strukturen. Damit erscheint das zweite zentrale Thema Faulkners, die innere Ortlosigkeit. Wenn Faulkner anhand der Brüchigkeit überlieferter Strukturen darstellt, wie Menschen vor Herausforderungen bezüglich ihres Selbstverständnisses gestellt werden, ist zu sehen, dass hier eine motivische Nähe hinein in die Postmoderne reicht, zu Autoren wie Bret Easton Ellis oder Don DeLillo. Dies zeigt sich z.B. in Ellis´ Roman „Lunar Park“ (Ellis 2005), in dem die Ortlosigkeit auf verschiedenen inhaltlichen und formalen Ebenen deutlich wird, wie die Literaturwissenschaftlerin Alison Lutton eindrucksvoll herausgearbeitet hat (Lutton 2012). „Lunar Park“ wartet dabei mit unerwartet traditionell-erzählerischer Kraft auf, die kaum noch mit dem ´minimal realism´ von Ann Beattie oder Joan Didion zu tun hat. Neben dem epischen Erzählen imponieren zudem – nicht weniger überraschend – für Ellis ungewohnte, teils verstörende ´Southern Gothic´-Elemente. Die innere Ortlosigkeit ist aber auch schon in Ellis´ schmalem, doch grandiosem Erstlingswerk „Less than Zero“ (Ellis 1985) ein zentrales Motiv; die Verbindung von innerer und äußerer Schwierigkeit seinen Ort zu finden, stellt das eigentliche menschliche Drama dar. Und so es ist kein Zufall, dass im Roman des ausgehenden 20. Jahrhunderts nur noch die Lektürehilfe zu Faulkners „As I Lay Dying” auftaucht, das Werk nur noch als Chiffre fungiert.

Was gesellschaftliche Strukturen ordnen sollen, droht sich gerade in der virtuellen Welt der Postmoderne unter dem Regime des Bildmediums aufzulösen, was viele Menschen intuitiv spüren. Die Tendenz zum Eskapismus im Konsumerismus neoliberaler Prägung (Donnelly 2018) lässt die 1980er Jahre fast noch harmlos erscheinen, weil wir es nun noch viel mehr mit der, wie der Amerikanist Heinz Ickstadt in Übereinkunft mit den entscheidenden Traditionslinien der Kritik festhält, „Verdrängung des Realen durch das Bild des Realen“ (Ickstadt 1998, 158) zu tun haben. Was bei Ellis also schillernd-postmodern, virtuell wird, ist bei Faulkner (noch) im Realen zu finden, als facettenreicher Kampf zwischen menschlicher Natur und Kultur.

Die Überschätzung des Rationalen

Wie schon Freud wusste, ist das, was wir Ich nennen, keineswegs Herr im Hause. Doch die Überschätzung des Rationalen ist heute wieder überall vorzufinden, auch und gerade in Politik, Wissenschaft, aber gewiss auch beim Einzelnen. Während Trieb und Begehren zwar als halbwegs anerkannte Kategorien gelten, treten deren Problematiken unter verschärften gesellschaftlichen Bedingungen offen zutage, wenn nämlich Strukturen als Rahmen gebende Orientierungspunkte sich auflösen. Jene Vernunftorientierung, die teils zu Vernunftgläubigkeit werden kann, läuft dann Gefahr – z.B. in Verbindung mit dem deutschen Idealismus –, eine merkwürdige Melange von (einerseits notwendiger) Weltverbesserung und (andererseits überbordender) Realitätsentsagung einzugehen.

Neben dem oben genannten, weit über tausend Seiten starken Spätwerk existieren noch etliche Klassiker der Moderne aus Faulkners früheren Schaffensphasen, von denen „The Sound and the Fury“ („Schall und Wahn“, erschienen 1929; Faulkner 2011) auch heute auf vielen Prüfungslisten der Geisteswissenschaften an deutschen Universitäten steht. Das nicht leicht zu lesende Werk ist immer noch ein Meilenstein des erzählerischen Bewusstseinsstroms. Und auch wenn es etwas ruhiger wurde: die Faulkner-Forschung blüht seit Jahrzehnten mit immer wieder neuen und ertragreichen Zugängen. Nicht nur in den USA, mit regelmäßigen Faulkner-Konferenzen in Mississippi und Missouri, sondern auch in Großbritannien, oder an deutschsprachigen Unis. Die Universität Straßburg stellte übrigens mit dem Lehrstuhl von André Bleikasten über Jahrzehnte hinweg eine Art europäischen Knotenpunkt der Faulkner- Forschung dar (Bleikasten 2017).

Faulkner, der im September 125 Jahre alt geworden wäre, hat also Spuren hinterlassen, die bis weit in die heutige Zeit hineinreichen und die mit unserer ganz konkreten Lebenswelt zu tun haben. Mittlerweile haben schräge Charaktere in Film und Fernsehen zudem geradezu eine gewisse Normalität erreicht – deren wohlkalkulierte Darstellung sich allerdings wie so oft von den Inhalten abzulösen droht. Mindestens aber dann, wenn in US-Filmen oder sonstigen Werken – nicht nur über die Südstaaten – merkwürdige Figuren auftauchen, vom Commis bis zum Schrat, kann man dies getrost als ´Southern Gothic´-Referenz lesen – wenn nicht gar als Verweis auf einen dieser zahlreichen Charaktere in Faulkners Oeuvre.

 

 

Literaturhinweise:

Bergson, H. (1994). Zeit und Freiheit. EVA, Hamburg.

Bergson, H. (1991). Materie und Gedächtnis. Felix Meiner, Hamburg.

Bleikasten, A. (2017). William Faulkner. A Life through Novels. Indiana University Press, Bloomington.

Britten, U. (2022). William Faulkner (1897-1962): Es war Notwehr! Deutsches Ärzteblatt PP 21, 7, 333-334.

Donnelly, A.M. (2018). Subverting Mainstream Narratives in the Reagan Era. Palgrave Macmillan, New York.

Egloff, G. (2020). William Faulkner, Snopes (1940, 1957, 1959). In: Egloff, G. Culture and Psyche – Lecture Notes for the Liberal Arts. Lambert, Beau Bassin, 31-60.

Egloff, G. (2017). Die Autobiographie von Alice B. Toklas – Gertrude Stein aus der Sicht von Alice B. Toklas aus der Sicht von Gertrude Stein. dap-hamburg.de, Dez. 2017.

Ellis, B.E. (2005). Lunar Park. Alfred A. Knopf, New York.

Ellis, B.E. (1985). Less than Zero. Simon & Schuster, New York.

Faulkner, W. (2011). The Sound and the Fury. Knopf Doubleday, New York.

Faulkner, W. (1994). Snopes. The Hamlet, The Town, The Mansion. Random House, New York.

Fellmann, F. (1996). Geschichte der Philosophie im 19. Jahrhundert. Rowohlt, Reinbek.

Ickstadt, H. (1998). Der amerikanische Roman im 20. Jahrhundert – Transformation des Mimetischen. Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt.

Lutton, A. (2012). East is (not) East: the Strange Authorial Psychogeography of Bret Easton Ellis. 49th Parallel 28, 1, 1-30.

Sowder, W.L. (1991). Existential-Phenomenological Readings on Faulkner. University of Central Arkansas Press, Conway.

Squire, L., Kandel, E. (2009). Gedächtnis – die Natur des Erinnerns. Spektrum, Heidelberg.