Urlaub im Kleinwalsertal – Bewusst. Familiär. Aktiv

Aufwachen mit Panoramablick im Bergnäägele (c) Andy Mayr (Genuss & Aktivhotel Sonnenburg – Kleinwalsertal Hotels)

Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg – das 4**** Basislager zum Ankommen 

Saftige Wiesen, frische Bergluft, Weite, Ruhe, Natur pur. Die Berge sind seit jeher ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Menschen, die einen aktiven Lifestyle mögen. Und das zurecht. Ist es doch die Kombination von Bewegung und Natur, die Balsam für unseren Körper, Geist und Seele ist. Hat man dann noch das richtige Basislager, ist der Urlaub perfekt.

Ein solches Basislager ist das 4**** Genuss- und Aktivhotel Sonnenburg. Es liegt in der Sonnen-verwöhnten Schwende im Kleinwalsertal, eine ganz besondere Region in Österreich, an der deutschen Grenze zu Oberstdorf. Und das Beste: Die Anreise geht auch ohne Fliegen.

Ganzheitlicher Aufenthalt

Die Sonnenburg ist nicht nur ein Hotel zum Übernachten. Sie ist ein Ort, an dem Ganzheitlichkeit gelebt wird. Ein Ort zum Ankommen und Entspannen. Tief verwurzelt im Kleinwalsertal, wird das Haus in der 3. Generation von Frauen geführt, seit 20 Jahren von Heike Wohlgenannt. Der Weg vom Genussgasthof zum 4 Sterne Designhotel, das sich dem bewusst-Reisenden verschrieben hat, spiegelt sich in vielen kleinen Details wider.

Tradition trifft auf Design und Nachhaltigkeit

So finden die Gäste in den 34 Zimmern und Suiten modernes Design kombiniert mit traditionellen Elementen wie das typische “Ruckerle Fenster” in den Moonetblüamele und Sonnahölderle Zimmern. Auch in der Fassade erkennt man diese Kombination. Das ursprüngliche Gasthofgebäude wurde um zwei Design-Neubauten erweitert. Über Elemente wie Schindeln in der Fassade und alte Stallhölzer, die als Bettenumrahmung in den Zimmern oder als Sichtschutz im Spa Bereich integriert wurden, gibt es immer wieder ein Zusammenspiel aus Tradition und Moderne.

Dabei gehört ein achtsamer Umgang mit Ressourcen wie Wasser und Strom zu den Leitlinien der Sonnenburg. Nachhaltige Raumtemperierung im ganzen Hotel sowie die natürliche Klimaregulation im Neubau sind nur einige der Maßnahmen, die hier umgesetzt wurden.

Neu: Lokale Initiative für den Klimaschutz 

Während das Haus in den letzten Jahren die Mangrovenbepflanzung auf den Philippinen unterstützt hat, wird seit diesem Jahr dem lokalen Kleinwalsertaler Landschaftsschutz geholfen. Ein Teil jeder Onlinebuchung über die Hotelwebseite fließt in den Verein, der sich derzeit vor allem dem Erhalt der Kleinwalsertaler Moore widmet. So tragen Gäste mit ihrer Buchung zum Klimaschutz bei, denn Moore speichern circa ein Drittel des erdgebundenen Kohlenstoffs – doppelt so viel wie alle Wälder der Erde zusammen.

Raffinierte lokale Kulinarik mit internationalem Touch

Lokale Spezialitäten kombiniert mit Elementen der internationalen Küche sind charakteristisch für die Kulinarik in der Sonnenburg. Ob beim Aktiv-Frühstücksbuffet zum Kräftigen für den Start in den Tag, der charmanten Mittagskarte oder der Verwöhn Halbpension mit täglich wechselndem 5-Gänge-Menü: Gäste haben immer die Wahl zwischen vielseitigen Variationen, gern auch vegan, vegetarisch oder glutenfrei. Lokale, ausgewählte Produkte, teilweise aus eigenem Anbau und immer regional, garantieren höchste Qualität der Speisen.

Familiär und naturverbunden

Wohlfühlatmosphäre, dafür steht die Sonnenburg. Dafür sorgen nicht nur das heimelige Hotelambiente, sondern vor allem Gastgeberin Heike und ihr Team, die nicht nur für die Gäste da sind, sondern auch immer einen guten Tipp für den nächsten Ausflug parat haben. Herzlichkeit und Nähe sind hier alltägliches Programm. Selbst Naturliebhaber im Herzen, spürt man die Verbundenheit mit der Region und der Natur in der gesamten Philosophie des Hauses.  

E-Biken, Wandern und mehr: Aktivurlaub

Von Frühjahr bis Herbst warten Radwege, Trails, Bäche, Klettersteige sowie etliche Wanderwege darauf, von allen, die es aktiv lieben, entdeckt zu werden. Besonders gastfreundlich: Es gibt einen E-Bike-Verleih direkt im Haus, Wanderstöcke und -Rucksäcke zum Verleih, Karten und Tipps für jedes Fitnesslevel. Besonderes Highlight: Das Sommerbergbahn-Ticket ist im Zimmerpreis inbegriffen sowie freie Fahrt im Walser-Bus. Familien, Singles, Paare oder Gruppen: Das Kleinwalsertal bietet vielseitige Möglichkeiten für alle. In Riezlern selbst öffnet im Sommer auch ein Freibad seine Pforten, sodass dem Badespaß neben Schwimmen in Bergseen nichts mehr im Wege steht.

Körper und Seele im Einklang

Nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur ist die Sonnenburg wieder das Heimatlager mit ihrem Relax.Spa Verwöhnprogramm inklusive Massagen, Saunen und Ruhebereich. Auch bei der Einkehr auf der Sonnenterrasse, im Garten, im gemütlichen Restaurant und jeder Menge Raum zum Sein haben Körper und Seele die passende Umgebung, um wieder in Einklang zu kommen.

Für alle, die Urlaub ohne Flieger und Maut in heimatlichen Gefilden wollen und nach einer Unterkunft suchen, die mehr ist als nur Hotel, ist das Genuss- und Aktivhotel Sonnenburg das perfekte Basislager in den Bergen.

Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg
A-6991 Riezlern, Außerschwende 21
Tel.: +43/(0)5517/5251
E-Mail: info@genuss-aktivhotel.com
www.genuss-aktivhotel.com

Im Kleinwalsertal steckt das „Gemma“ voll Ruhe und Genuss inmitten der Berge

Das Hotel Gemma eingebettet in die Berglandschaft (Hotel Gemma)

Erwachsene, die ein Refugium suchen, das voll und ganz auf Tiefenentspannung ausgerichtet ist, schätzen das Hotel Gemma. Das gemütliche, kleine, feine Adults-only-Hotel liegt mitten in der traumhaften alpinen Kulisse des Kleinwalsertals. Was das Gemma bietet, spricht vielen aus dem Herzen: Viel Zeit, die Bergwelt zu erleben, eine Pause vom Alltag nehmen, uneingeschränktes Wellnessvergnügen genießen, in Balance kommen, aufatmen. Wer sich in die Wellness Relax Lounge zurückzieht, der findet sich in einem wohltuend reizreduzierten Ambiente wieder – perfekt, um loszulassen und einmal an nichts zu denken. Im Pool ein paar Längen schwimmen oder in der Sauna schwitzen. Im privaten Garten rund um die große Sonnenterrasse plätschert sanft das Wasser, kommt der Geist zur Ruhe und wärmt die Sonne die Seele.

Sich bekochen lassen, um nichts kümmern müssen: Das Hotel Gemma ist für erwachsene Genießer gemacht. Die Küche, in der die Gastgeberin höchstpersönlich für beste Kulinarik sorgt, ist das unangefochtene Aushängeschild des Hauses. Die alpinen Köstlichkeiten stecken voll schmackhafter Kostbarkeiten aus den Gaben der Natur des Kleinwalsertals. Hier oben in den Bergen werden die Alltagssorgen plötzlich klein. Rund um Fellhorn, Kanzelwand, Ifen und Widderstein spannt sich ein Paradies zum Wandern und Biken. In den Höhenlagen zwischen 1.000 und 2.500 Metern findet jeder sein Terrain, ob gemütlich-genussvoll oder sportlich-hochalpin. Das Bergbahnticket zur Nutzung von acht Bergbahnen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal ist für Hotelgäste inkludiert. Das Erwachsenen Hotel Gemma ist durchgehend geöffnet und begrüßt seine Gäste zum Durchatmen – zur Alpenrosenblüte im Frühsommer, zwischen sattgrünen Bergsommer-Wiesen oder im goldenen Wanderherbst.

Hotel Gemma
A-6992 Hirschegg, Schwarzwassertalstraße 21
Tel.: +43/(0)5517/5360-0
E-Mail: info@gemma.at
www.gemma.at