Unser Kollege Renato Diekmann ist verstorben. Seine Beiträge für die Homepage der Auswärtigen Presse bewahren wir als Erinnerung auf unserer Seite.
Schlagwort: Diekmann Renato
Unter Segeln

Von Renato Diekmann
Selbst sind Mann und Frau
Selbst das Ruder in die Hand nehmen – wer will das nicht?! Einen Segeltörn der Spitzenklasse höchstpersönlich an Bord eines Segelschiffs zu erleben, muss kein Traum bleiben. Mit der Wylde Swan ist er jederzeit möglich. Kapitän Jurgens Hanekom und seine internationale Crew erwarten Sie bereits an Bord. Der größte Zweimast-Topsegelschoner der Welt ist auf den ersten Blick bereits eine eindrucksvolle Erscheinung und erinnert an die klassischen Schoneryachten vom Beginn des letzten Jahrhunderts.
Erst denken, dann lenken
Von Renato Diekmann
Ressourcen schützen

Wer permanent sein Grundkapital angreift, muss mit immer weniger Rendite rechnen. Jeder solide Kaufmann lernt das und setzt deshalb alles in Bewegung, um sein Kapital zu sichern und den Zinsertrag zu mehren. Wenn es jedoch um unser wichtigstes Kapital, die Existenz unseres Planeten geht, nehmen das viele offensichtlich nicht so genau – und verschwenden wertvolle Ressourcen, obwohl jeder weiß, dass diese nicht so rasant nachwachsen wie das Unkraut im Garten. Lange Zeit haben wir uns darüber entweder gar keine oder viel zu wenig Gedanken gemacht. Gedankenlosigkeit, Gewinnstreben und Profitdenken beherrschen unser Geschäft mehr, als der Erhalt und Schutz einer intakten Umwelt. Diese Einstellung muss sich jetzt ändern.
Lachgas verhindert Schmerzen
Von Renato Diekmann
Ein inhalatives Analgetikum erspart erkrankten Kindern Schmerzen und macht eine Narkose überflüssig.

Schmerzfreie Eingriffe bei Kindern
Obwohl bekannt ist, dass Kinder mindestens genauso stark – wenn nicht sogar stärker – Schmerz empfinden als Erwachsene, bestehen immer noch Defizite in der Schmerztherapie bei Kindern. Selbst in Deutschland wird die Schmerzprävention nicht konsequent und adäquat betrieben, um die Prävalenz oder die Intensität von Schmerzen bei Kindern zu senken. Eine unzureichende Schmerztherapie besonders bei Kindern hinterlässt in der Regel negative Erfahrungen und kann sich langfristig auf die spätere Schmerztoleranz und Schmerzempfindung auswirken.
Schmerz kennt keinen Normwert
DIE ZAHL DER LEITLINIEN IN DER SCHMERZTHERAPIE STEIGT – UND MIT IHR DIE DESORIENTIERUNG VON ÄRZTEN UND PATIENTEN.
Unzufriedene Schmerzpatienten

In Deutschland leiden bis zu 20 Millionen Menschen an chronischen oder immer wiederkehrenden Schmerzen. Die bestmögliche Versorgung soll für diese Patienten aber nicht nur unnötige Schmerzen verhindern, sondern auch Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit erhalten und wiederherstellen. Dies setzt multimodales, interdisziplinäres und ursachenorientiertes Vorgehen unter Nutzung neuer Daten der Grundlagenforschung voraus. Allerdings sind Patientinnen und Patienten, die an chronischen Schmerzen leiden, mit dem Ergebnis ihrer Therapie häufig sehr unzufrieden.
Elektro-Power für die Rhön
Von Renato Diekmann
Hier findet jeder seinen Weg

Federnde grüne Matten, geheimnisvolle Halden grauer Basaltblöcke, majestätische Buchen, unergründlich-dunkle Moore und romantische Flusstäler ziehen gemächlich an uns vorüber. Die Landschaft der Rhön, die sich Bayern, Hessen und Thüringen teilen, weist viele Formen auf. Die lichten Höhen mit ihren weiten Ausblicken machen das „Land der offenen Fernen“ unverwechselbar. Wer hier Birkhuhn und Trollblume, Roten Milan, Silberdistel und seltene Orchideenarten finden will, muss entweder wandern gehen oder Rad fahren.
BMW Group auf der Überholspur
Von Renato Diekmann
Maßgeschneiderte Autos

Dass sich BMW-Fahrer immer wieder für einen BMW entscheiden, liegt auf der Hand. Die Premium-Fahrzeuge sind technisch auf dem neuesten Stand, qualitativ hochwertig verarbeitet, inzwischen allesamt mit umweltfreundlichen Triebwerken ausgerüstet, dynamisch-elegant gestylt, emotional ansprechend und vor allem begehrt. Damit treffen die neuen Modelle offensichtlich den Geschmack und die Wünsche der Kunden. Die neue BMW 5er Limousine beispielsweise wurde in Deutschland von den Lesern der ADAC-Zeitung zum Lieblingsauto der Deutschen gekürt. Und der Touring hat gerade den iF Product Design Award in Gold erhalten – die höchste Auszeichnung des International Forum Design in Hannover. Auch international ist die neue 5er Reihe ein voller Erfolg und Marktführer in ihrem Segment (und gefällt vielen besser als die größere 7er Reihe).
Endoskopische Therapie
Von Renato Diekmann
Das diesjährige Internationale Endoskopie Symposium Düsseldorf forderte eine funktionierende Schnittstelle zwischen Gastroenterologie und Chirurgie für die medizinische Diagnose und Behandlung des Patienten.
Therapeutisches Splitting
Rund 1.500 Teilnehmer aus über 40 Ländern reisten zum 13. Internationalen Endoskopie Symposium nach Düsseldorf, um sich auf den neuesten Stand im Bereich der Endoskopie zu bringen. Dort stellten mehr als 30 international renommierte Experten die neuesten Fortschritte in der Endoskopie vor und verglichen sie mit traditionellen Methoden. Mittels modernster Technik in HDTV-Qualität wurden alle Eingriffe live vom Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf (EVK) in das Auditorium des Maritim Hotels übertragen.
Auf Erfolgskurs – 50 Jahre Color Line
Von Renato Diekmann
Die norwegische Reederei feiert Geburtstag. Feiern Sie mit! Passagiere, die im Mai 2011 ihren 50ten Geburtstag feiern, beschenkt Color Line mit dem halben Kreuzfahrtpreis. Und wer während der Reise 50 Jahre jung wird, reist ebenfalls für die Hälfte.
Magic Fantasy Tour

Kreuzfahrten werden immer beliebter. Die norwegische Reederei Color Line profitiert kräftig vom Kreuzfahrtboom und ist gleichzeitig auch selbst dafür verantwortlich, denn keine Reederei wirbt so intensiv für Mini-Kreuzfahrten wie die norwegische Color Line, die 2011 ihr 50-jähriges Jubiläum feiert. Ein halbes Jahrhundert hat die (Schiffs)Verbindung zwischen Kiel und Oslo mit dazu beigetragen, die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Norwegen voranzutreiben und zu vertiefen. Am 5. Mai 1961 startete die Reederei mit MS Kronprins Harald die erste Überfahrt, die 19 Stunden dauerte. Schon damals überquerten 54.212 Passagiere und 8.286 Lkw die Ostsee zwischen Kiel und Oslo. Seit dem Start der Fährverbindung sind fast 20 Millionen Menschen und viele Millionen Tonnen Fracht auf dieser Route zwischen Deutschland und Norwegen hin und her befördert worden – eine echte Erfolgsgeschichte, die mit MS Kronprins Harald und MS Prinsesse Ragnhild begann und mit MS Color Fantasy und der baugleichen MS Color Magic erfolgreich fortgeführt wurde.
Im Osten viel Neues
Von Renato Diekmann
Im Osten viel Neues
Krisenfässer für Haiti? Öldialyse für Lkw und Pkw? Im Osten Deutschlands entstehen innovative Produkte für den Weltmarkt. Ingenieurtechnische Spitzenleistungen in den neuen Bundesländern am Beispiel Sachsen-Anhalt, dem Land der Frühaufsteher.
Zukunft gestalten

Forschung und Innovation haben in Sachsen-Anhalt eine lange Tradition. Sie reicht vom erfolgreichen Versuch des ersten deutschen Ingenieurs aus Magdeburg, Otto von Guericke (1602-1686), mit zwei glatt aufeinander liegenden kupfernen Halbkugeln ein Vakuum herzustellen über den weltweit ersten Farbfilm der Firma ORWO in Wolfen bis hin zum Bau des ersten Ganzmetallflugzeuges, der JU 52, durch Hugo Junkers (1859-1935) in Dessau. Diese Tradition wird in Sachsen-Anhalt tagtäglich gepflegt und fortgeführt. Denn ohne Neugier, kreatives Potential, Erfinder- und Pioniergeist, Ausdauer, Fleiß und Mut, neue Wege zu beschreiten, wäre unser Alltag um etliche Erfindungen ärmer. Ob Windkraftanlage, Solarmodul oder Stromtankstelle, ob Impfstoffe aus Tabakpflanzen, Kunststoffe aus Carbon oder sauberes Wasser durch Hightech-Harze oder Aktivkohlefilter – in Sachsen-Anhalt entwickeln kreative, talentierte Köpfe – Forscher, Wissenschaftler und Unternehmer – gemeinsam wegweisende Ideen für die Zukunft und überzeugen weltweit mit innovativen Produkten. Sei es im Bereich der Erneuerbaren Energie, in der Bio-Pharma, Chemie- und Kunststoffbranche, in der Automotive-Industrie oder im Maschinen- und Anlagenbau, dem größten und bedeutendsten Industriezweig in Sachsen-Anhalt. Im Land der Frühaufsteher werden bedeutende Entwicklungen erfolgreich auf den Weg gebracht. „Im Osten viel Neues“ weiterlesen