Präsidentin Die Auswärtige Presse e. V. (2010 – 2017)

Diplom Politologin, freie Journalistin und Autorin
Tätigkeitsbereiche: Journalismus, Lyrik und Belletristik, Textdichten, Vertonen eigener Texte; digitale Kunst als Cosia Immerscheen (EggArt)
Website: http://www.jrwoehlke.de/
Artikel von Johanna Renate Wöhlke:
- Noch mal Schwein gehabt
- Gedanken zum Herbst
- Namensgeber eines Seeweges: Adolf Cornelius Piening
- Mitglieder lesen zum Antikriegstag
- Ein Buch unseres Mitgliedes Anna Bardi
- An der Schwelle zum Krieg mit Spanien
- Golf und die Frage nach der Disziplin
- Ausstellung unseres Mitgliedes Witka Kova
- Bezaubernder Spielfilm: Der kleine Nick
- Wenn Frauen sich freuen
- Ausstellung unseres Mitgliedes Dr.László Kova
- Rückkehr der vier Ringe. DKW F89 P – erster Nachkriegs-Personenwagen der Auto Union
- Glasmacher Otto Schott: Wissenschaftler, Industrieller und Wohltäter
- Maschineller Münzschlucker
- DAP INTERN – DAP INTERN – DAP INTERN
- Bildungsseminar Urheberrecht für unsere Mitglieder
- Schlafen ist schön
- Das Traumschiff MS „Deutschland“. Spagat zwischen Traum und Wirklichkeit
- Rezidivierende Beklopptitis
- Schöner telefonieren
- Verrückte Waschmaschine
- Wacken Open Air – Familientreffen der Metal-Fans
- Erbkaisertum und Demokratie
- David McAllister übernimmt Schirmherrschaft
- Die besondere Gurke
- Gezähltes Leben
- Langstreckenfliegen oder Der Platz in der Mitte
- Gesetze, Gesetze, Gesetze
- Sommerbarbecue
- Wussten Sie schon…?
- Reisezeit ist immer…
- Ein Mann mit vielen Talenten – Hans-Peter Kurr
- Großzügig verzichtet
- Zurück in der Realität
- Empfehlung: Heider Marktfrieden 2010
- Es hat sich gewaschen!
- Videojournalisten in Hamburg gesucht
- Früher war alles besser
- Unser Körper als Heizquelle
- Von Römern und Reben
- Helgoland sucht einen neuen Bürgermeister
- Schlacht, Krieg und Zukunft verloren
- Internationaler Tag des Kusses!
- Jugendmedientage fördern guten Journalismus
- Tierliebe per Fremdsprache
- Vom „guten“ Benehmen
- Schrille Töne
- Sigmar Polke ist tot
- Wirtschaftsrat unterstützt das Sparpaket der Bundesregierung
- Brandloch an der Elbe
- The English theatre of Hamburg
- The English Theatre Of Hamburg: Deadly Game
- „Prinsessan“ in Hamburg
- Ehrenpräsident Günther Falbe geehrt
- Von Hanseaten und „Hämbörgern”
- Lebens- und liebenswürdiges Münster
- Eine Reise in die Stadt der Liebe – Asghabat
- Meißen – Wiege Sachsens, Geburtsort des „Weißen Goldes“
- 81 Jahre lang Soldat
- Der Beginn der Ära Castro
- Bonnie und Clyde
- Ein linker Rechtsliberaler
- Elsaß-Lothringens erster Statthalter
- Er führte das Feldgrau ein
- »Erich, es geht nicht mehr. Du mußt gehen«
- Er holte und vertrat Bismarck
- Bismarcks »objektivster Gegner«
- Philosoph an der Wirtschaftsspitze
- Als die Sowjets Finnland überfielen
- Seinem Tod folgten die »Säuberungen«
- Der Herr des Eises
- Lulu goes Lacan – der Spiegel als Spiegel des Spiegels
- Die Seelenflüsterer – Turbo-Coaching gegen Stress und Angst
- Celle – Herzögliche Residenz mit sprechenden Laternen
- Als die Römer frech geworden … 200 Jahre Varusschlacht
- Budapest – Badeort und Genussmetropole
- Der Salon des Hamburger Flughafens – Die neue Airport Plaza
- Wo Bismarck am größten ist
- Der Kommissar schlechthin
- Otto wird 60
- Später Ruhm eines unverstandenen Malgenies
- Dr. Kova László könyvismertetője
- Vendégetek voltunk
- Sie steht für Luxus pur
- Hommage an Konstantin, den ersten christlichen Kaiser Roms
- Der kleine Unterschied
- Sehnsucht nach salziger Luft, dem Kreischen der Möwen und dem Tuten der Schiffe
- Idylle mitten im Wald
- Als Preußen seiner Auflösung nur knapp entging
- Der VW mit den markanten »Augenbrauen«
- Ein wahrer Held
- Fiesta cubana
- Im Reich der Ottifanten
- Europa ist mehr als nur Kohle und Stahl
- Zu Gast bei …
- Althoff – Der Wegbereiter der Genies
- Die Wiege von Deutschlands größtem Flughafen
- »Sie hat … Thron und Geschlecht Ehre gemacht«
- Die Frau an der Seite des 99-Tage-Kaisers
- Gerechtigkeit für Alfred Dreyfus
- Wie ein Bayer einen Preußen zum Kaiser machte
- Sie sollte Deutschland deklassieren
- »Alles klar auf der ›Andrea Doria!«
- Ein deutscher Sonderweg
- Unselig war der Zwist, nicht der Kompromiß
- Als die Sonne aufging
- Kann das Reich Vorbild sein?
- Ein Tisch im Rapsfeld
- Vulkaninsel am Ende der Welt: Jan Mayen
- Wie kommt die Ginsengwurzel in die Lüneburger Heide?
- Ukraine -2005-Januar