Das Posthotel Achenkirch am Achensee ist ein Fünf-Sterne-Wellness-Resort, in dem sich Erwachsene nach allen Regeln der Kunst entspannen. Seit 1983 betreibt die Gastgeberfamilie Reiter zudem mit viel Leidenschaft ihre Landwirtschaft. Eindrucksvolle 40 Hektar Landwirtschaft und 250 Hektar Almen, wo Milchkühe, Kälber, Schafe, Ziegen und Hühner ihr Zuhause haben, gehören zu dem Hotel. Von dort stammen täglich frische, gesunde Lebensmittel in bester Qualität für die Hotelküche. Wenn im Herbst das Vieh von der Alm in die Winterstallung getrieben wird, dann feiert Familie Reiter mit ihren Gästen ein großes Fest: den Almabtrieb. Heuer ist es am 16. September2020 so weit.
Der Almabtrieb im Posthotel Achenkirch ist ein über Jahrzehnte und mit viel Liebe aufrecht erhaltenes Brauchtum, auf das sich Gäste und Mitarbeiter schon Monate im Voraus freuen. Am „großen Tag“ wird das Vieh festlich geschmückt – mit Almrausch, Latschenkiefer und Silberdistel, mit Bändern und Glocken. Die beste Milchkuh des Sommers ist die Kranzkuh des Almabtriebs, sie wird mit einem besonders pompösen Kopfschmuck versehen. Am Morgen des Almabtriebs führt der Hausherr des Posthotel Achenkirch, begleitet von der beginnenden Herbststimmung, in die unberührte Natur des Karwendel Gebirges. Auf gut befestigten Wanderwegen an Wasserfällen und Bachläufen vorbei geht es auf die hauseigene Falkenmoosalm auf ca. 1.300 Metern. Bei einer zünftigen Jause – und natürlich einem „Schnapserl“ – stärken sich die Wanderer ehe das Vieh ins Tal getrieben wird. Gemeinsam mit den Kühen marschiert der gesamte Festzug ins Tal, vorbei am Posthotel Achenkirch, wo die Wanderung mit dem legendären Kuhtreiberpunsch zelebriert wird. Am Abend feiern alle gemeinsam im dekorierten Festzelt, bei Tanzmusik und Unterhaltung. Das Küchenteam zaubert ein Festmahl auf die Teller.
Genießer nehmen den großen Almabtrieb zum Anlass, sich eine Auszeit im Posthotel Achenkirch zu gönnen. Von 12. bis 20. September 2020 kosten fünf Nächte inklusive ¾-Gourmetpension und einem feinen Buttermilchbad und anschließender Körperpackung sowie einer kleinen Überraschung beim Posthotel Almabtrieb ab 762 Euro.
Regionale Verbundenheit und nachhaltiger Tourismus – eine Herzensangelegenheit
Die Pflege regionaler Bräuche und das Handeln im Einklang mit der Natur liegt der Hotelierfamilie Reiter am Herzen. Um die Schätze der Natur zu erhalten und Verantwortung für einen nachhaltigen Tourismus zu übernehmen, hat sich das Posthotel Achenkirch dem grünen Luxus verschrieben. Ganzheitlich und auf höchstem Niveau wird der Umwelt größter Respekt entgegengebracht. Seit 2020 arbeitet das Posthotel klimaneutral – das heißt, alle Emissionen werden durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Die ausgezeichnete Gourmetküche veredelt vorwiegend Produkte aus der eigenen, naturnahen Landwirtschaft. Von E-Mobilität zum Ausleihen bis hin zur Betreuung von drei Bienenvölkern, von der Energie aus einem Hackschnitzel-Biomasse-Heizkraftwerk bis hin zur Verwendung naturbelassener Beauty-Produkte, vom eigenen Brotbackofen im Haus bis zur Damwild-Aufzucht u. v. m. beweist das Posthotel Achenkirch seit Generationen höchste Sensibilität und ein großes Verantwortungsbewusstsein für Klima und Umwelt.
Das Posthotel Achenkirch gilt als besonderer Kraftplatz in den Alpen. Das exklusive Wellnessrefugium ist Erwachsenen vorbehalten. Der junge Hotelier Karl C. Reiter hat eine einmalige Erholungswelt geschaffen, in der sich Gäste auf eine Reise zu sich selbst begeben. Für ein paar Tage die Verantwortung loslassen, das Kind in sich wiederentdecken, zu sich selbst finden, Fantasien und Träume entwickeln – dafür bietet der kreative Hotelier in seinem Haus Spielraum und Platz, Freiheit und Angebote. 7.000 m² Wellness und Spa sind das Herzstück des Posthotel Achenkirch. Ein großes Team aus Experten für Gesundheit, Kulinarik, Ernährung, Sport, Entspannung und Spa entwickelt für den Gast individuelle Urlaubsprogramme, die einen körperlich und geistig gestärkt in den Alltag zurückkehren lassen. Bis zu 60 Stunden Aktiv- und Entspannungsprogramm sind eine Einladung zur Lebensfreude. Gäste des Posthotels reiten am hoteleigenen Lipizzaner-Gestüt, spielen Tennis und Squash. Geführte Wander-, Rad- und Mountainbiketouren begleiten Aktive in die Natur. Der hoteleigene 9-Loch-Golfplatz mit mehreren Biotopen inmitten des Alpenpark Karwendel zählt zu den schönsten des Landes.
Posthotel Achenkirch
Posthotel Achenkirch GmbH
Nr. 382
6215 Achenkirch/Tirol
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Für besseres User-Erlebnis verwendet diese Website Cookies. OkayMehr Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.