Wandern wie die Bergsteigerlegenden im Südtiroler Ahrntal
Mountainbikertour
Mit seinen 80 Dreitausendern zieht das Südtiroler Ahrntal Bergsteiger und Alpinisten in seinen Bann. Wer möchte nicht einmal in den Fußspuren von der Bergsteiger-Legende Hans Kammerlander oder dem Jung-Alpinisten Simon Gietl einen Dreitausender erklimmen?
Wandern ist viel mehr als nur körperliche Aktivität: Es ist ein Aus-sich-heraus-, aber auch In-sich-Gehen, es erweitert die Bewegungsfreiheit und den Horizont. Das ursprüngliche Ahrntal ist eines der schönsten Wandergebiete in Südtirol.Stehen doch ringsum 80 Dreitausender der Zillertaler Alpen, der Hohen Tauern und des Naturparks Rieserferner-Ahrn Spalier. Die Wanderwege ziehen sich von 860 bis hinauf auf 3.499 Meter Höhe. Nicht oft findet man Alpentäler mit so vielseitigen Wandermöglichkeiten, von der einfachen Familienwanderung samt Kinderwagen bis zur knackigen Gletschertour mit Steigeisen. Genusswanderer schweben mit den Kabinenbahnen den Speikboden oder den Klausberg hinauf, in ein weites Almwandergebiet auf rund 1.600 Metern. Ein unvergessliches Naturspektakel ist der Sonnenaufgang am Speikboden. In den frühen Morgenstunden geht es mit der Kabinenbahn und dem Sessellift Sonnklar hinauf auf 2.400 m. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die atemberaubende Ahrntaler Bergwelt berühren, trifft das auch die „stillen Beobachter“ mitten ins Herz. Anschließend wartet ein herzhaftes Bergfrühstück in der Sonnklarhütte auf die Frühaufsteher.
Fünf Dreitausender mit Hans Kammerlander
Unzählige Gipfeltouren, sechs aussichtsreiche Höhenwege, alpine Seenwanderungen und fordernde Mehrtages-Trekkingtouren: Wanderer schärfen ihr Profil im Naturpark Rieserferner-Ahrn und in den angrenzenden österreichischen Schutzgebieten, dem Nationalpark Hohe Tauern sowie dem Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Ein Tipp für Konditionsbergsteiger ist die Gipfeltour auf den Rieserferner (10./11.07.20) mit dem bekannten Extrembergsteiger aus dem Arhntal, Hans Kammerlander. Bei dieser anspruchsvollen, zweitägigen Bergtour werden fünf Dreitausender erobert, übernachtet wird auf der Rieserfernerhütte (2.790 m). Kammerlanders Horizont reicht von Südtirol bis in den Himalaya. Der junge Südtiroler Profi-Bergsteiger und BergführerSimon Gietl hat sich mit Erstbegehungen und Touren in den Dolomiten einen Namen gemacht, aber auch mit Expeditionen in Patagonien, Grönland, Indien oder China.
Schwarzensteinhütte: Der Leuchtturm Südtirols
Sieben Schutzhütten sind über das ausgedehnte Wegenetz in den Ahrntaler Bergen erreichbar, darunter auch die neu gebaute Schwarzensteinhütte unter dem Gipfel des gleichnamigen Dreitausenders. Das kristallförmige Haus ist ein architektonisches Highlightin den Bergen. Der komplette Holzbau ist mit einem Kupferblech verkleidet und liefert von allen Seiten faszinierende Eindrücke. Das Hüttenleben lässt sich bei einem entspannten Abendessen und einem guten Gläschen Südtiroler Wein genießen. Vor dem Gipfelmeer des Naturparks Rieserferner-Ahrn, der Zillertaler Alpen, der Hohen Tauern und sogar der Marmolada ein unvergleichlicher Genuss. Voller landschaftlicher und kulinarischer Höhepunkte ist der sechstägige Zillertaler-Alpen-Trek mit fünf Hüttenübernachtungen von Luttach im Ahrntal bis Wiesen im Pfitschertal. Dort sollte man unbedingt eine originale Südtiroler Brettljause genießen, zu der ein würziger Graukäse ebenso gehört wie Speck und Schüttelbrot. Bis heute wird der Kuhmilchkäse in den Ahrntaler Almhütten und Bauernhöfen in Handarbeit gekäst. Nach zehn Wochen Reifezeit in einem finsteren Keller ist er fertig zur Verkostung. Ständig steigender Beliebtheit erfreut sich auch der Krimmler-Tauern-Trek, der auf alten Hirten- und Saumpfaden vom hinteren Ahrntal über den Krimmler Tauern nach Salzburg führt. Jedes Jahr lädt ein Salzburger Verein zum Alpine Peace Crossing (26/27.06.20) – einem „bewegenden“ Zeichen der Solidarität mit den nach dem 2. Weltkrieg heimatlos gewordenen Juden aus Osteuropa, die hier über die Grenze ans Mittelmeer und nach Palästina gelangten. www.ahrntal.com
Tourismusverein AHRNTAL
Tourismusverein AHRNTAL
Ahrner Straße 22
39030 Luttach/Ahrntal
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Für besseres User-Erlebnis verwendet diese Website Cookies. OkayMehr Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.