Die Auswärtige Presse e.V.

Internationale Journalistenvereinigung Hamburg
Subscribe
  • Home
  • Impressum
  • Darum DAP!
  • Satzung
  • Kalender
  • Vereinsorgane
  • Mitglieder

Neues journalistisches Studienangebot in Hamburg

Januar 28, 2013 Von: Wöhlke Kategorie: Pressemitteilungen, Wissenschaft

Pressemeldung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ( HAW Hamburg vom 28. Januar 2013)

V.l.n.r.(unten): Prof. Dorothea Wenzel, Fakultät Design Medien und Information (DMI), Dekanin; Annette Hillebrand, Akademie für Publizistik Hamburg, Direktorin; Prof. Wolfgang Swoboda, Fakultät DMI, Studiengang Medien und Information; (oben v.l.n.r.) Prof. Reinhard Schulz-Schaeffer, Fakultät DMI, Professor für Illustration; Kai Voigtländer, Akademie für Publizistik Hamburg, Studiengangleiter; Dr. Carsten Brosda, Amt Medien Hamburg, Leiter.

Neues journalistisches Studienangebot „Visuelle Publizistik“ bereichert Medienstandort Hamburg

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und die Akademie für Publizistik (AfP) gehen gemeinsame Wege in der Weiterbildung von Journalistinnen und Journalisten. In Kooperation bieten die beiden Einrichtungen ab dem Wintersemester 2013/14 den berufsbegleitenden Master-Studiengang „Visuelle Publizistik“ (Master of Arts) an.

Digitalisierung und Netzausbau ermöglichen neue publizistische Angebots- und Vermittlungsformen. Für die journalistische Praxis ergeben sich daraus neue Formen der Datennutzung, der Recherche und der medialen Informationsaufbereitung. Das veränderte Nutzungsverhalten erfordert darüber hinaus weitere publizistische Medienangebote. Printverlage und Rundfunkanbieter müssen deshalb neue mediale Angebotsformen und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Dafür benötigen Journalisten zusätzliche Kompetenzen in der Datenanalyse und Visualisierung sowie Kenntnisse in der Medienökonomie und dem Medienmanagement.

Hier greift das Angebot des zukunftsorientierten Studienangebots von AfP und HAW Hamburg, das Journalistik und Medienwissenschaften mit Illustration, Datenmanagement und Informationsverarbeitung verbindet. Im Fokus stehen dabei innovative Formen der Publizistik im Internet und Visualisierungsstrategien. Die Entwicklung des neuartigen Studienangebots geschah auf explizite Nachfrage aus der Medienwirtschaft. Denn während in den klassischen journalistischen Feldern massive Arbeitsplatzverluste zu beklagen sind, prognostizieren Experten für die hier skizzierten neuen Aufgaben der publizistischen Informationsvisualisierung (in den Sektoren Internet, Online Publishing, E-Learning) übereinstimmend eine erhebliche Nachfrage. Die Kooperation der HAW Hamburg mit der Akademie für Publizistik, die über jahrzehntelange Erfahrung und ein breit gefächertes Angebot in der journalistischen Weiterbildung verfügt, ist ideal geeignet, um Journalistinnen und Journalisten mit all dem auszurüsten, was sie brauchen, um den digitalen Wandel zu gestalten.

Akademie für Publizistik (AfP): Die Akademie ist eine der größten Einrichtungen für journalistische Aus- und Fortbildung in Deutschland. Rund 1000 Menschen aus unterschiedlichen Medienberufen nehmen jährlich die Weiterbildungsangebote wahr. Dazu kommen etwa 300 Volontärinnen und Volontäre aus Print, Hörfunk und Fernsehen in den vierwöchigen Kompaktkursen. Neben dem Seminarangebot in den klassischen journalistischen Genres setzt die Akademie Schwerpunkte in den Bereichen Multimedia, Storytelling und Online-Konzeption.

www.akademie-fuer-publizistik.de

 

Das Studienangebot ist an der Fakultät Design, Medien, Information (DMI) der HAW Hamburg angesiedelt: Die Fakultät hat derzeit acht Bachelorstudiengänge: Illustration, Kommunikationsdesign, Modedesign / Kostümdesign / Textildesign, Bekleidung – Technik und Management, Bibliotheks- und Informationsmanagement, Medien und Information, Media Systems, Medientechnik. Außerdem bietet sie drei darauf aufbauende Master-Studiengänge: Design, Informationswissenschaft und -management, Zeitabhängige Medien – Sound – Vision / Games. Die Studiengänge kooperieren in zahlreichen Praxisprojekten und Forschungsvorhaben mit der Medienwirtschaft. Ebenfalls wird das berufsbegleitende MBA-Programm „Multichannel Trade Management in Textile Business“ angeboten, das mit Unterstützung der Otto Group durchgeführt wird.www.haw-hamburg.de/dmi.html

 

Dr. Carsten Brosda, Amtsleiter Medien Hamburg der Freien und Hansestadt Hamburg: „Hamburg lebt als Medienstandort ganz maßgeblich von qualitativ hochwertigem Journalismus. Angesichts des digitalen Wandels verändert sich die Anforderung an die Vermittlung relevanter Informationen rasant. Es ist deshalb ein gutes Zeichen, dass zwei in der Stadt und darüber hinaus etablierte Aus- und Weiterbildungseinrichtungen – die Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die Akademie für Publizistik – ihre Kompetenzen in einem neuen Studienangebot bündeln, das sich diesen Herausforderungen stellt. Unsere Gesellschaft braucht gerade jetzt kompetente Journalistinnen und Journalisten. Gut, wenn sie hier in Hamburg ausgebildet werden. Das bedeutet auch eine weitere Stärkung des Kunst- und Mediencampus.“

 

Annette Hillebrand, Direktorin der Akademie für Publizistik: „Egal, ob in Printmedien, im Hörfunk oder im Fernsehen: Journalisten und Publizisten müssen in immer kürzerer Taktung auf die Dynamik des digitalen Wandels reagieren. Sie werden in Zukunft mobile Applikationen entwickeln, sie werden Nachrichtenströme kuratieren und in Zusammenarbeit mit Designern und Programmierern lokale und regionale Daten so aufbereiten, dass sie ihren Nutzern einen echten Mehrwert bieten. Um sie auf diese Querschnittsaufgaben vorzubereiten, brauchen wir auch in der Ausbildung neue Formen und Formate. Darum freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit der HAW: Wir ergänzen uns ideal und schaffen gemeinsam ein attraktives Angebot, um die journalistische Ausbildung in der Medienmetropole Hamburg zukunftssicher zu machen.“

 

Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg: „Mit dem neuen Weiterbildungsstudiengang „Visuelle Publizistik“ haben die Akademie für Publizistik und unsere Fakultät Design, Medien und Information ein hochinnovatives Studienangebot im Bereich der Weiterbildung geschaffen. Dieser zukunftsweisende Studiengang kann langfristig dem fatalen Trend des Kahlschlages auf dem journalistischen Arbeitsmarkt gegensteuern. Denn zu einer hoch entwickelten Informationsgesellschaft wie der unsrigen gehört nun einmal die Versorgung mit journalistischen und gestalterisch gut aufbereiteten Informationen, wie dieses Studienangebot es vorsieht. Aus diesem Grund bin ich nicht nur stolz auf die Kooperation der HAW Hamburg mit der renommierten Akademie für Publizistik, sondern auch darauf, dass wir hier einen Gegentrend einleiten, der die Versorgung mit Informationen als ein demokratischen Grundrecht sichert.“

 

Foto: Holger Braack

 

 

 

Kommentarfunktion geschlossen.

← Die erste mit Schleudersitz
„Knut und Will“, eine Tragikomödie, aufgeführt im Reich der Toten →
  • Volltextsuche

  • Inhalt

    • DAP aktuell (320)
      • Aus dem Kalender (43)
      • DAP intern (103)
      • DAP- Bildergalerie (3)
      • Ehrungen (19)
      • Gesucht – Gefunden (4)
      • Lesungen IGS 2013 (24)
      • Mitglied werden (2)
      • Mitglieder in der Presse (14)
      • Mitgliederausstellungen (85)
      • Veranstaltungen (92)
    • Literarisches (88)
    • Musik (1)
    • Pressemitteilungen (957)
      • Ausland (783)
      • Hamburger Senat (27)
      • Reisen (812)
      • Wissenschaft (18)
    • Pressespiegel (7)
    • Redaktionelle Beiträge (1.669)
      • Auto (34)
      • Buchrezension (89)
      • Filmrezensionen (4)
      • Freizeit und Hobby (279)
      • Gastartikel (13)
      • Geschichte (365)
      • Gesellschaft (417)
      • Glosse (200)
      • Hamburg im Fokus (340)
      • Humor (77)
      • In anderen Sprachen (57)
        • Englisch (43)
        • Spanisch (3)
        • Ungarisch (6)
      • Kunst und Kultur (740)
      • Lifestyle (184)
      • Lyrik (28)
      • Medizin, Gesundheit (123)
      • Politik (159)
      • Reisen (311)
        • Ausland (114)
        • Deutschland (134)
        • Hotels (30)
        • Restaurants (12)
        • Schiffsreisen (25)
      • Rundfunk (9)
      • Soziales (43)
      • Sport (14)
      • Technik und Multimedia (44)
      • Theaterrezensionen (106)
      • Wirtschaft (104)
    • Service und Tipps (33)
      • Ausstellungen (14)
      • Computer – Internet (5)
      • Journalistenreisen (4)
  • Archiv der DAP

  • Artikel nach Datum

    Januar 2013
    M D M D F S S
    « Dez   Feb »
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
  • Mitglieder- Webseiten

    • Autor Joachim Frank Autor Joachim Frank
    • Autor Wolf-Ulrich Cropp Autor Wolf-Ulrich Cropp
    • Buch.WolfTek Buch.WolfTek
    • Edition Kova Edition Kova
    • EGGart EGGart
    • Emina Kamber Emina Kamber
    • J.R. Wöhlke – Texte und Töne J.R. Wöhlke – Texte und Töne
    • Jürgen Heck Lichtbildner Jürgen Heck Lichtbildner
    • Maren Schönfeld Maren Schönfeld
    • MusikTräume-Hartmuth Seitz MusikTräume-Hartmuth Seitz
    • Textfabrique51 Dirk-Uwe Becker Textfabrique51 Dirk-Uwe Becker
    • Uschi Tisson Uschi Tisson
    • WolfTek WolfTek
  • Unsere Autoren

    • Bardi Anna
    • Becker Dirk-Uwe
    • Buhr Uta
    • Buschow Rolf- Michael
    • Cropp Wolf- Ulrich Dr.
    • DAP
    • de Melo Ariane
    • Diekmann Renato
    • Egloff Götz
    • Eilers Dr. Reimer
    • Falbe Günther
    • Fiedler- Winter Rosemarie
    • Finnland
    • Frank Joachim
    • Fraser Derek
    • Friesel Uwe
    • Gandor Renate
    • Garte Ludger
    • Geede Ruth
    • Heck Jürgen
    • Heitmann Jan Dr.
    • Hoffman Lilo
    • Hoffmann Lilo
    • Holzke Volker
    • Horvath Dr Ferenc
    • Istel Karin
    • Kamber Emina
    • Knade Tadeusz
    • Knoke Josef Wilhelm
    • Kova Dr. László
    • Kova Witka
    • Kurr- Mensing Dagmar
    • Kurr Hans- Peter
    • Landsky Monika
    • Leineweber Gino
    • Maier Sandro
    • Mariona Napoleón
    • Mose Karlheinz
    • Oesterle Birgit
    • Ostwaldt Harry
    • Pagenkopf Hartmut
    • Püttmann Andreas
    • Reisen
    • Romann-Pontow Birgit
    • Rosenthal- Kappi Manuela
    • Ruoff Dr. Manuel
    • Schönfeld Maren
    • Schütt Dr. Peter
    • Seeliger Gunda
    • Seitz Hartmuth
    • Simon Achim
    • Simon René
    • Tekook Dr. Wolf
    • Tisson Uschi
    • Vollmer- Rupprecht Ruth
    • von Bülow Ginny G.
    • Weber-Hagel Marita
    • Wernicke Dr. Immo H.
    • Witt Sabine
    • Wöhlke Johanna Renate
  • Aktuelle Artikel

    • Ein Wellness-Intermezzo wirkt Wunder
    • Das Spirit Hotel feiert Geburtstag: Ein Monat lang Luxuswellness zum Spezialpreis
    • Aller guten Dinge sind drei
    • Ein „Achterl“ aus der Magnum und eine Kugel im Weingarten
    • Naturgenuss in aller Stille: Mehrtages-Touren im Lagorai
    • Sommer-Auszeit im Luxus-Chalet mit Garten und Privatwellness
    • Der Genuss beginnt in Olang auf 1.000 Metern
    • 35 Jahre Krimmler Bauernherbst: Zeit für „sprühende“ Ideen
    • Der ganz persönliche „Sommergarten“ im grünen Bereich
    • Mit Energie in den Frühling – idyllischer Rückzugsort am Südtiroler Ritten
    • Fit, schlank und voll motiviert mit Olympiasieger Matthias Steiner
    • Wenn Honoratioren Geburtstag feiern….
    • Happy Family Sommer im aktivsten Tal der Welt
    • Algunder Wandertage mit Extrembergsteiger Hans Kammerlander
    • Der guten alten Zeit auf der Spur: Ein Wintererlebnis ganz für sich in einem Berghaus im Montafon
    • Auf Sommerspritztour ins südliche Eisacktal
    • Gipfeltreffen in Ratschings
    • Es lebe der Sport! Neue Tennis-Schule am Peternhof im Tiroler Kaiserwinkl
    • COOEE alpin Hotel Kitzbüheler Alpen: Smart and easy
    • Après-Ski-Garantie im Tuxer Frühling
  • Aktuelle Kommentare

    • Zum Tod der Journalistin Johanna Renate Wöhlke: Hamburger Autorenvereinigung trauert | Hamburger Autorenvereinigung bei Wöhlke, Johanna Renate
    • Wöhlke bei Zwangsehe mit Gummipuppe? Noch nicht in Sicht!
    • Uta Buhr bei Zwangsehe mit Gummipuppe? Noch nicht in Sicht!
    • Hans-Peter Kurr bei Zwangsehe mit Gummipuppe? Noch nicht in Sicht!
    • Uta Buhr bei Hamburger Autorenvereinigung trauert um Gerlind Fischer-Diehl
    • Tagungshotels bei Idylle mitten im Wald
    • Hans-Peter Kurr bei Athener Impressionen
    • Hans-Peter Kurr bei Nachrichten aus einem literarischen Universum
    • Gerd bei Arbeitsschutz in der Berufsausbildung
    • Dr.Bernd Mansfeld bei Welche Droge passt zu mir?
  • Kooperationen

    • Deutscher Presse- Verband
    • Hamburger Autorenvereinigung
    • Verband Deutscher Schriftsteller
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Die Auswärtige Presse e.V. © 2007 Version: WordPress 4.8.6
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .